Wer kennt ihn nicht? Den am Land watschelnden schwarz – weißen Pinguin mit seinem dunklen Schnabel. In seiner Umwelt ist überall Eis und vereinzelt immer wieder Wasser zu sehen. Manchmal sind sie in Horden anzutreffen. Manchmal aber trifft man den Pinguin auch nur einzeln.
Auf der “sommerlich” anmutenden südlichen Halbkugel sind sie nur anzufinden. Plötzlich gibt das Eis nach und auf einmal fangen die kleinen Flügel an zu flattern und wie wild durch die Gegend zu wirbeln. Wasser spritzt durch die Gegend und der Pinguin sucht nach einer Möglichkeit wieder an Land zu gelangen.
Vor einiger Zeit sind wir auf die Google Updates der Seo Welt (für uns SEO Berlin genannt) eingegangen und hatten über das Penguin Update berichtet. Nach altem Informationsstand sollte es noch dieses Jahr veröffentlicht werden. Wichtige Neuerungen sollen kommen, die einschneidende Veränderungen mit sich bringen werden. Neuigkeiten hierüber gab es vergangenen Freitag beim Webmaster Hangout von Google.
Das Webmaster Hangout vom 04.12.2015
Auf wichtige Ranking Faktoren legt Google Wert! Wer in der Seo Welt tätig ist weiß wie schnell sich die Rankingfaktoren in der Bewertung verändern. Es wird immer wieder am Google-Code gearbeitet um alles zu optimieren. So sind von Zeit zu Zeit immer wieder Schwankungen festzustellen, die mit Gegenmaßnahmen behoben oder angeglichen werden müssen. So auch zum Beispiel bei Webseiten, die spammige Links enthalten und die Penalty herabsetzen können.
Viele Fragen des Webmaster Hangout ‘s wurden im Zusammenhang mit dem Linkbuilding gestellt und waren einer der wichtigen Inhalte der aktuellen Sitzung. John Mueller, der die Leitung hatte und Fragen beantwortete, kam einmal zu dem Schluss, dass “natural Linkbuilding” durch das Wort “natural” den Anschein erwecke, als wäre Linkbuilding schon immer irgendwie unnatürlich gewesen. Seiner Meinung nach sollte immer auf folgende verschiedene Faktoren ein Fokus gelegt werden. Als Wichtigsten muss der User, also der Kunde, im Vordergrund stehen. Er wird angesprochen und der Content danach ausgerichtet, weswegen als nächstes die Website kommt. Im Anschluss wird immer das zu erreichende Ziel im Vordergrund stehen.
Wichtig ist in Zukunft auch immer wieder der Linkabbau bei Ranking Verlusten. So kann die eigene Website von Badlinks befreit werden.
Suchanfragen werden immer detaillierter und umfangreicher. Auch wurde in dem Webmaster Hangout deutlich, dass Kategorisierung immer mehr an Bedeutung verliert. Ein Algorithmus im Google Code zu schaffen, der kategorisiert, macht immer weniger Sinn. Sie werden bei Suchanfragen immer hinderlicher. Interne Links und auflistende Webseiten setzen die Penalty demnach sogar in bestimmten Fällen etwas herab.
Der Wichtigste Punkt des Webmaster Hangout
Doch kommen wir nun zu dem wichtigsten Punkt warum hier über das Webmaster Hangout berichtet wird. Auf die Frage hin ob das Penguin Update noch dieses Jahr ausgerollt werden soll meinte John Mueller, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Die Ingenieure des Google Codes versuchen nicht zuviel auf einmal einzuführen, da dies sonst in den Statistiken zu Verwirrungen führen könnte. Ergebnisse können demnach auch fehlinterpretiert werden.
Wahrscheinlich lässt sich hierauf zurückschließen, das gerade Veränderungen in größerem Umfang geschehen. In den letzten Wochen sind vor allem sporadische Rankingsprünge zu beobachten.
Was wird erwartet?
Pinguine können erstaunlich Leistungen an den Tag legen. Im Wasser ist er agil und ein wahrer Meister im Schwimmen. Enorme Geschwindigkeiten kann er erreichen. Bestimmte Arten wie zum Beispiel der Kaiserpinguin können sich bis zu 18 Minuten unter Wasser aufhalten.
Tiefen bis zu 530 m können erreicht werden und bis zu 1,80 m hoch können die Künstler beim Auftauchen springen.
Am Land watscheln Sie jedoch nur herum. Für die Meisten ein ulkiger Anblick. Wenn Sie bergab, wie auf einer Rutsche, das Eis entlang schlittern kommen sie aber auch an Land schnell voran.
Der Einbruch im Eis war vielleicht für die SEO-Welt eine kleine Vorwarnung um eine wohlgesonnene Weihnacht einzuläuten. Nicht, dass jede Online Marketing Agentur in Panik verfällt und sich über Weihnacht und Neujahr in harte Arbeit steigert. Denn es wird eine harte Zeit anbrechen, da das kommende Penguin Update ein “Real-Time Update” sein wird. Somit wurde erst einmal durch das Webmaster Hangout ein wenig Wind aus den Segeln genommen.Vielleicht werden wir schon bald neuere Informationen bekommen. Ein deutsches Webmaster Hangout wird nämlich am 10.12.2015 stattfinden.
Genaues weiß man jedoch nicht. Vielleicht werden erst Details offenbart, wenn das Update bereits veröffentlicht wurde.
Vorerst herrscht jedoch der Geist der Weihnacht und im neuen Jahr können wir uns dann auf den Pinguin stürzen.