User Generated Content

Inhaltsverzeichnis

User als Werbeträger

Das Web 2.0 lebt von User Generated Content. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis man dies Entwicklung als Werbeform nutzt. Neue Werbeformate von Olapic, einem Anbieter für visuelles Marketing haben sich dieser Entwicklung und Herausforderung angenommen. Neue Kampagnen mit User Generated Content sind die Zukunft im Content Marketing.

Content Marketing wird immer alltäglicher, egal wo man hinschaut oder hinhört wird davon gesprochen. Das Positive an der Sache ist – daraus entwickeln sich laufend neue Werbemöglichkeit und alle wollen mitfahren. Die neuen Werbeformate bieten eine Vielfalt an kreativen Möglichkeiten und das Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.

 

Beispiel Coca Cola

Letztes Jahr zur Fußball WM startete Coca Cola eine User-Generated-Content Kampagne. Auf www.coke.de sammelte das Unternehmen von den Fans Selfies. Diese konnten ihre Bild dort hochladen und hatten so die Möglichkeit virtuell bei der Eröffnung der weltgrößten Fußball-Party dabei zu sein: alle Bilder wurden auf der größten Mosaikflagge der Welt abgebildet.

Auf den Internet Riesen Facebook und sein Retargeting-Tool bauen viele Unternehmen, da Facebook seinen Usern aufgrund ihrer gefällt mir Markierungen nicht nur interessenbasierte Werbung ausspielt, sondern die Möglichkeit bietet, dass Nutzer von Produkten verfolgt werden, die sie sich dieses irgendwann einmal angeschaut haben. Was praktisch klingen mag, nervt irgendwann nur noch. Denn mittlerweile ärgert es viele Nutzer, wenn ihnen dasselbe Produkt mehrmals angezeigt wird, nur weil sie es ein einziges Mal angeklickt haben.

 

Beispiel West Elm

West Elm, ein US Unternehmen, dass Wohnaccessoires vertreibt und der in Deutschland bekannten Firma BUTLERS ähnelt, startete vor kurzem eine Kampagne bei der die User unter dem #MyWestElm Fotos der User sammelt die Einrichtungsgegenstände zeigen. Neben den Fotos, erhalten die User die Möglichkeit zum Kauf der Produkte im Online Shop von MyWEstElm und einen Link, falls die Möbel aus einem anderen Shop stammen. So erhalten die User nicht nur Einrichtungsinspiration sondern können, wenn Ihnen etwas gleich gefällt, gleich in Aktion treten und im entsprechenden Shop kaufen.

 

Fazit

Wie sich die Formen des User Generated Content in Zukunft entwickeln werden, bleibt abzuwarten. Das es ein Garant für Erfolg sein kann, zeigt die Plattform Moviepilot. Hier geben die User ihre Meinung ab und treffen Entscheidungen. Die User haben eine große Macht und gelten als wichtigstes Instrument im Marketing.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge