Usability – “Don’t make me think!”

Inhaltsverzeichnis

Usability zu deutsch Benutzerfreundlichkeit zielt darauf ab, eine optimale User Experience zu erreichen, also ein positives Erlebnis für den Nutzer zu erhalten.
Dabei spielt es eine große Rolle, wie effektiv, effizient und zufriedenstellend ein Nutzer sein Ziel erreicht. Dieses Ziel kann z.B. eine gesuchte Information sein, die mithilfe einer guten Navigation schnell gefunden wird. Denn nur eine Website, die leicht zu bedienen ist und direkt liefert, wonach der User sucht bleibt auch länger positiv im Gedächtnis.

Die Entscheidung, ob ein User weiterhin auf einer Website verbleiben will oder nicht, wird meistens innerhalb der ersten 10 Sekunden getroffen. Damit ein User nicht abspringt, sollten was die Usability betrifft folgende Punkte besonders beachtet werden:

Usability – Ist alles schlüssig aufgebaut?

Navigation und Buttons einer Website müssen schlüssig aufgebaut sein. Außerdem sollte die Ladezeit der Website und deren Unterseiten sehr kurz sein, da sich sonst die Absprungrate (Bounce-Rate) erhöht.
Auch das Responsive Design, die Anpassung an die Bildschirme der mobilen Endgeräte wie Smartphone oder Tablet, darf bei einer benutzerfreundlichen Website nicht fehlen.

Wie schreibt man den perfekten Text?

Die Usability (Lesbarkeit) der Texte spielt eine sehr große Rolle und der Kontrast zwischen dem Text und dem Hintergrund darf nicht fehlen. Außerdem sollten der Hintergrund und andere visuelle Objekte dezent sein und nicht stark ablenken (kein blinkender Text). Verwenden Sie Hervorhebungen nur an wichtigen Stellen und schreiben Sie kurze und prägnante Sätze. Lange Texte sollten mit aussagekräftigen Zwischenüberschriften gegliedert werden. Bilder oder Videos können eingefügt werden, um einen Sachverhalt verständlicher zu machen. Formulieren Sie außerdem Fachbegriffe verständlich und einfach.

Worauf muss sonst noch geachtet werden?

Verwenden Sie passende und nicht zu viele verschiedene Farben. Links sollten immer als solche gekennzeichnet sein (blaue Schrift).  Fügen Sie zusätzlich eine Suche ein, damit User nach bestimmten Stichwörtern suchen können und Informationen schneller finden.

Fazit

Usability ist ein wichtiger Aspekt im Bereich Webdesign Berlin und sollte immer wieder optimiert werden. Für die Optimierung ist das A/B-Testing gut geeignet, um zu überprüfen, wie User auf eine Veränderung  der Inhalte einer Website reagieren.Heutzutage gilt noch immer der Leitspruch “Less but better”.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge