Tipps zu Online-Marketing

Inhaltsverzeichnis

Es ist elementar wichtig, die richtigen Entscheidungen für seine Online Strategie zu treffen. Online-Marketing ist erst einige Jahre alt. Anders als bei traditionellen Offline-Marketing, entstehen täglich neue Trends, Erkenntnisse und neue Absatzmethoden. Wahrscheinlich wird sich dies in den nächsten Jahrzehnten beruhigen. Für die kommenden Jahre jedoch, müssen Firmen (besonders im Bereich Business-to-Business) flexibel und umfassend informiert sein. Deshalb sind wir von redmarketing berlin immer bestrebt auf dem aktuellesten Stand zu sein.

Daten veröffentlichen:

Der Grund, warum es so schwierig ist an Links, Erwähnungen oder Empfehlungen von Facebook, Twitter oder anderen Websites zu kommen, liegt daran, das der Content nicht gefällt. Zu jedem Produkt gibt es aber interessante Details aus der Herstellung, der Nutzung und Forschung – vielleicht auch mit interessanten Bildern?

Informieren Sie sich über die Nachfrage:

Zu jedem Produkt lassen sich direkte, indirekte und verwandte Suchbegriffe finden. Gerade im B2B-Bereich ist es von Vorteil, diese drei Gruppen genau zu kennen und ständig aktuell zu halten. B2B-Firmen benutzen überwiegend die direkten Gruppe: Modellbezeichnung, Produktname. In der Erweiterung des Angebots auf der eigenen Website, liegt großes Potenzial das noch ungenutzt auf Googleergebnisse lenkt.

Behalten Sie die Kontrolle:

Das Marketing-Budget bei B2B-Firmen ist normalerweise überschaubar. Dinge, die man nicht versteht (Online-Marketing), sind unterrepräsentiert. Dies ist ein gutes Schlupfloch für unseriöse Angebote, kurzfristge Optimierung und gefährliches Vorgehen von Agenturen. Es benötigt ein gewisses Know-How innerhalb der Firma, um langfristig gute Entschlüsse im Online-Marketing zu treffen und nicht auf Betrüger mit falschen Referenzen hereinzufallen.

Ihr eigenes Netzwerk nutzen:

Google bewertet Links von Websites. Es können schon 5-10 Links auf der Seite reichen und Google rankt diese deutlich besser ein. Deshalb sollten Firmen prüfen, ob diese 5-10 Empfehlungen nicht mit eigenen Mitteln zustande kommen. Wenn man höflich danach fragt, sind meistens auch Partner, Kollegen oder Lieferanten bereit einen Link zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge