Social-Media im Überblick
Social Media Marketing ist im heutigen Zeitalter extrem wichtig. Viele User nutzen die sozialen Medien um sich ein Netzwerk aufzubauen, Freunde zu finden oder um etwas über ein Unternehmen herauszufinden. Deshalb sollte jede Firma in den wichtigsten sozialen Netzwerken ein eigenes Profil haben und dieses auch regelmäßig pflegen. Die wichtigsten Netzwerke sind Facebook, Google+ und Twitter. Hinzu kommen noch Xing und LinkedIn für den Businessaustausch und Pinterest und Instagram, auf denen Fotos hochgeladen werden können. Natürlich sind auch YouTube und Vimeo als Videoplattformen interessant. Wir haben Ihnen acht Tipps zusammengestellt, wie Sie mehr Traffic auf Ihren Profilen bekommen. Je mehr Traffic Sie erreichen, desto häufiger klicken User auch auf Ihre Unternehmenswebsite und generieren im besten Fall Umsatz für Ihr Unternehmen.
Posten Sie regelmäßig
Posten Sie regelmäßig, achten Sie aber auch darauf, dass der Inhalt interessant für die Leser ist und Ihre Zielgruppe anspricht. Posts können Text, News, Bilder, Videos, lustige Sprüche und vieles mehr enthalten.
Entwickeln Sie einen einheitlichen Stil
Ihre Sprache und auch die Ansprache, bzw. das was Sie posten sollte in einem einheitlichen Stil sein. Entscheiden Sie sich vorher, ob Sie Ihre Kunden eher siezen oder duzen wollen und ob Sie professionell oder eher locker rüberkommen möchten. Am besten ist es, wenn immer die gleichen Leute für Sie posten.
Kommentieren oder liken Sie auch andere Posts
Interagieren Sie mit Ihren Followern im Social Media: Kommentieren Sie deren Posts oder liken diese, beantworten Sie Fragen bezüglich Ihrer Produkte/Dienstleistungen, etc. Teilen Sie Mehrwert durch Informationen mit Ihren User, zeigen Sie, dass Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind.
Liken Sie auch persönliche Sachen Ihrer Follower
Wenn beispielsweise jemand einen neuen Job hat und dies auf Facebook Preis gibt, gratulieren Sie ihm im Namen des Unternehmens. So bleiben Sie positiv im Gedächtnis.
Helfen Sie mit Social Media!
Wenn Sie einen Job finden, den ein Bekannter gerade sucht, dann teilen Sie ihm das mit. Wenn ein Kontakt gerade nach einem Service sucht, den Sie anbieten oder jemanden kennen, der diesen anbietet, dann helfen Sie dabei, dass sich dieBeiden finden. So bleiben Sie im Gedächtnis, auch wenn dabei nichts Materielles für Sie rausspringt.
Folgen Sie Seiten oder Personen aus Ihrer Nische
Bilden Sie im Social Media ein Netzwerk aus Leuten Ihrer Nische, aus Ihrer Industrie. Fügen Sie auch Ihre Konkurrenz hinzu, denn so behalten Sie diese Unternehmen immer im Blick und können Sie bei Gelegenheit kontaktieren.
Seien Sie nicht schüchtern!
Sie müssen im Social Media gesehen werden, deswegen stellen Sie Ihre Privatsphäreeinstellungen auf „öffentlich“, so dass Sie wirklich jeder im Web sehen kann. Posten Sie über Ihr Unternehmen und dessen Erfolge. Seien Sie nicht schüchtern und zurückhaltend, Sie können gerne ein wenig prahlen und stolz sein!
Unterscheiden Sie zwischen den Kanälen
Die Posts auf Google+ und Facebook sollten von guter Qualität sein, müssen dafür aber nicht so oft aktualisiert werden. Hier reicht es ca. jeden zweiten Tag etwas zu posten, was interessant ist. Bei Twitter sieht dies anders aus, hier erneuert sich der News-Feed im Sekundentakt, deshalb sollten Sie mehrmals täglich etwas posten, um auch wirklich gesehen zu werden. Dafür ist die Qualität des Posts nicht so wichtig, wie bei Facebook oder Google+. Bei Social Media wie Xing und LinkedIn sollten Sie unbedingt auf einen professionellen Ton achten, denn hier tummeln sich viele Businessvertreter. Möchten Sie etwas bei Instagram oder Pinterest posten? Dann sorgen Sie dafür, dass Ihre Bilder extrem hochwertig sind und keine Pixel haben. Dies gilt auch für YouTube und Vimeo. Die Videos müssen ansprechend gestaltet werden und dürfen keine Langeweile aufkommen lassen. Wichtig ist auch, dass sie nicht zu lang sind. Zwischen 20 Sekunden und einer Minute ist die perfekte Länge für ein Video. Danach läuft man Gefahr, dass Nutzer das Video ausschalten oder einfach wegklicken.