Tipps für Facebook

Facebook Logo

Inhaltsverzeichnis

 

 

 

Halten Sie Ihre Facebook Seite stets aktuell

So gut wie jeder ist heutzutage auf Facebook unterwegs. Facebook hat sich in den letzten Jahren auch als gutes Mittel zur Aufmerksamkeit auf, unter anderem Marken, Produkte oder Unternehmen entwickelt. Um auf Facebook eine beliebte Seite aufzubauen und diese auch erfolgreich zu halten gibt es einige Dinge die man falsch machen kann. Viele werden denken, dass es sich “nur” um eine Facebook Seite handelt, aber Facebook hat an solchem Einfluss gewonnen, dass es sich lohnt ein Auge darauf zu behalten.

 

Beiträge

Viele Seiten posten Beiträge. Dies ist ein ausgezeichneter Weg die User über bestimmte Themen zu informieren und auf die eigene Marke oder Produkt aufmerksam zu machen. Doch Beitrag ist nicht gleich Beitrag. Hier gibt es ein Paar Fallen in die man treten kann.
An erster Stelle ist hier über die Länge des Beitrags nachzudenken. Facebook Mitglieder sind in erster Linie dabei, um unterhalten zu werden oder Kontakt zu Freunden aufrecht zu erhalten. Es ist für die Freizeit gedacht, wo man sich entspannen möchte und nicht auch noch anstrengende, lange Texte lesen will. Die geposteten Beiträge sollten dazu dienen die User zu unterhalten. Wenn das Thema zu komplex und der Text zu lang ist, wird er nicht viele Leute erreichen. Wichtig ist, dass er kurz ist und alles interessante, was es zu sagen gibt aufweist.

Viele Firmen tendieren auch dazu Facebook als Werbemittel zu benutzen. Facebook hat kein Problem damit Werbung zu zeigen, es muss nur dafür bezahlt werden. Die bezahlten Anzeigen kommen am Rande des Bildschirms zum Vorschein. Falls eine Seite oder Person immer wieder Beiträge veröffentlicht, die zu werblich gepolt sind, wird Facebook handeln. Anstatt die Fans der Seite mit Werbung zu überhäufen, wäre es viel effizienter nützliche und auffallende Informationen zu posten. Empfehlenswert für eine angenehme und erfolgreiche Facebook Fan-Page ist auch eine geringe Anzahl an externen Links im Beitrag. Optimal wäre ein einziger Link. Die Gefahr bei mehr als einem Link ist, dass sich die Facebook Nutzer nicht entscheiden können welcher Link der bessere ist, und als Folge wird keiner angeklickt. Klare Angaben werden die Interaktion einer Seite erheblich anheben.

 

Facebook-Rush-Hour

Wenn die Beiträge kurz und aussagekräftig sind, ist nur noch der Zeitpunkt des Postens entscheidend um erfolgreich anzukommen. Nicht allzu bekannt ist die große Bedeutung des Zeitpunktes der Aktivität auf Facebook. Wer die Beiträge zur falschen Zeit postet geht die Gefahr ein, dass sie nicht bemerkt werden. Über den Punkt Statistiken kann auf der Facebook Seite ganz einfach herausgefunden werden wann die User am aktivsten sind. Zu dieser Zeit werden dann am Besten auch die Beiträge und ähnliches gepostet.

 

Responsive Design

Dieses Jahr gibt es mehr mobile Nutzer des Sozialen Netzwerks als je zuvor, und die Zahlen steigen. Das bedeutet für die Facebook Seite, alles muss auch auf dem Smartphone oder Tablet gut aussehen und ein Responsive Design haben. Es wird schlechte Assoziationen auslösen, wenn der User auf seinem Smartphone vor allem Bilder nicht korrekt sehen kann. Das heißt, nach dem posten noch einmal die mobile Version checken kann die Statistik der Fan Page steigern.

 

Individueller Wiedererkennungswert

Ähnlich zu allen Marketingmaßnahmen, ist auch auf Facebook der Wiedererkennungswert günstig für das Auftreten. Obgleich es sich um eine Person, ein Produkt oder ein Unternehmen handelt, einen eigenen Stil zu haben ist unumgänglich für den Erfolg auf Facebook. Eine persönliche Strategie zu entwickeln, am Ball und immer präsent zu bleiben zahlt sich auf jeden Fall aus.

 

Facebook Fans

Das allergrößte No-Go und Fehler den man auf Facebook machen kann, ist das Kaufen von Fans oder das Betteln um Likes/Kommentare/Shares. Wer sich eine gelungene Seite und ein seriöses Auftreten aufbauen möchte, muss sich im Klaren sein, dass es Zeit braucht. Man wird nicht in der ersten Woche unzählige Fans bekommen. Dieses Problem mit dem Kaufen von Fans zu lösen ist nicht nur kostspielig, sondern kann auch nach hinten los gehen. Sollte diese Tatsache an die Öffentlichkeit geraten, ist es vorbei mit dem guten Ruf, das wird auch kein angebrachtes Auftreten auf Facebook mehr retten können. Betteln um Likes oder Shares auf Facebook, wird genauso nicht funktionieren. Das Ziel einer erfolgreichen Fan Page ist, das Publikum anzusprechen und mit den Inhalten zu überzeugen. Wer aus Mitleid geliked werden will, hat den Sinn nicht verstanden.

 

Bilder posten

Bilder sind ein substanzieller Bestandteil von Facebook angefangen mit attraktiven Profil oder Chronik Bildern, ist es auch von Vorteil ab und zu passendes Bildmaterial zu posten. Bilder fallen bekanntlich schneller ins Auge als ein Text. Ebenfalls lohnt es sich Bild und Text zu kombinieren.

 

Facebook Marketing

Davon Facebook zweckmäßig als Marketinginstrument zu nutzen ist abzuraten. Konventionelles Marketing funktioniert auf Facebook nicht. Über die Jahre sind die Entwickler von Facebook schöpferisch geworden und haben ein Mittel gegen Eigenwerbung gefunden. Ein Algorithmus erkennt Werbung in den Posts und geht dagegen vor. Die Kunst hierbei ist es, das Marketing in eine kreative Verpackung zu stecken und unbemerkt zu werben.

 

Fazit

Wer sich, mit ein wenig Gedanken dahinter, an Facebook heranwagt, wird es keines Falls bereuen. Es besteht hohes Potenzial, welches auch in der Zukunft nicht geringer werden wird. Vielerlei Zielgruppen sind auf Facebook präsent und mit einer gut überlegten Strategie und ein wenig Aufwand ist der Erfolg versprochen. Wenn ein Ziel gesetzt ist, ist Facebook grundsätzlich ein guter zusätzlicher Weg den man gehen kann.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge