30 Tipps für den Erfolg einer Social Media Kampagne

Social-Media

Inhaltsverzeichnis

Social Media Marketing

Seit Jahren gehören verschiedenen Social Media-Kanäle schon zu den Online Marketing Strategien. Social Media ist gekommen, um zu bleiben. Hier finden Sie 30 Social-Media-Tipps für die erfolgreiche Nutzung der Social Media-Kanäle.

 

Seien Sie authentisch

Seien Sie vorsichtig mit dem Einsatz von automatisierten Systemen, ein aufgesetztes und gekünsteltes Verhalten wird in Social Media-Bereich sofort durchschaut – Einfach Sie selbst sein und das posten, was zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passt.

 

Kommunizieren Sie mit Ihren Followern

Kommunikation ist ein großen Standbein von Social Media. Beachten Sie dabei, dass Kommunikation in mehrere Richtungen geht.

 

Nutzen Sie die Zeit und posten Sie dann, wenn Ihre Zielgruppe online ist

Analysieren Sie zuerst einmal wann Ihre Zielgruppe online ist. Dabei können zahlreiche Tools helfen. Somit könne Sie Ihre Reichweite ein großes Stück erweitern.

 

Qualität vor Quantität

Wenn Sie nicht wissen wie oft Sie posten sollen, stellen Sie sich doch einfach folgende Frage: “Wie oft können Sie guten Content liefern?”. Trotzdem sollten Sie in einem konstanten Zeitraum posten.

 

Nutzen Sie Hashtags

Das Verwenden von Hashtags hat einen riesen Einfluss auf den Erfolg von Content in Social Media – dies ist nachgewiesen.

 

Nutzen Sie auch Fremdcontent

Sehen Sie es mal so, wer selbst viel shared, wird auch geteilt. Also suchen Sie sich im Netz guten Content heraus und teilen Sie ihn mit Ihren Followern.

 

Inhalte optimal aufbereiten

Vorsicht bei automatisierten Crossposts – jedes Netzwerk wie facebook, twitter, google+ usw. haben eigene Vorgaben was Zeichensätzung, Bildformat und Vokabular angeht.

 

Call-To-Action in den ersten 90 Zeichen – auf Facebook

facebook-logo

Facebook wird im groß teil von allen Usern mobil genutzt, dort wird der Text nach 90 Zeichen abgeschnitten und nur die wenigsten klicken auf weiter lesen. Wenn also der Call-To-Action erst hinter den )0 Zeichen zu finden ist, wird er seltener geklickt.

 

Retweete & Favorisiere – auf Twitter

Binden Sie sich mit dem Retweete und der Favorisierung in die Community ein. Beide sind Wertschätzung eines guten Contents.

 

Erstellen Sie einen Trailer für Ihr YouTube-Channel

Als alles erstes sieht man in einem Channel den Trailer. Für die noch keine Abonnenten sind, sollten Sie im Trailer kurz un bündig erklären, worum es in dem Channel geht.

 

Veranstalten Sie einen Hashtag-Contest – auf Instagram

Ein Hashtag-Contest ist eine perfekte Möglichkeit, Ihr eigenes Profil zu promoten, um eine Community aufzubauen.

   

 Nutzen Sie Google+ für SEO

Google-Plus-Logo

Google+ hat einen sehr großen Einfluss auf die Suchergebnisse, also warten Sie nicht und richten Sie sich ein Google+ Account ein. Auch wenn die Zukunft für Google+ derzeit etwas ungewiss ist.

 

Ändern Sie die Anordnung Ihrer Boards saisonal – Pinterest

Der erste Blick eines Potentiellen Followers fällt normaler Weise auf das erste Board. Ordnen Sie also Ihre Bords nach Saison beispielsweise Weinachten und Sommerurlaub. So wird der Besucher automatisch optimal abgeholt.

 

Teilen Sie Ihre Inhalte auf SlideShare

SlideShare ist eine super Möglichkeit mit einer Präsentation ein neues Publikum zu erreichen. Indem Sie recherchierte Inhalte, zusammengefasste Blogpost oder Statements wiederzuverwenden oder zu sammeln für eine Präsentation.

 

Specials auf Foursquare anbieten

In dieser etwas kleineren Community sticht man mit einem Special sofort hervor, das Foursquare Specials sehr selten bei uns sind. So können Sie sehr schnell Markenbotschafter gewinnen.

 

Halten Sie Kontakt im Business Networks – Xing

Hier können Sie sich mit Ihren Kontakten verknüpfen die Sie schon einmal getroffen und Sie bleiben stets auf dem aktuellen Stand Ihrer beruflichen Entwicklung.

 

Emotional Marketing

Echte Meinungen und Gefühle kommen gut an und bringen mehr Return on Conversation als Fakten.

 

Reden Sie nicht über Ihre Produkte

Es gilt eine 80/20 Regel. Das heißt reden Sie nur 20% Prozent über Ihr eigenes Produkt. Ihr Produkt wird nicht so interessant und spannend sein, dass sie mit dem posting von nur diesem Produkt die Follower unterhalten können.

 

Realistische Erwartungen halten

Halten SieIhre Erwartungen nicht so hoch, so können Sie auch nicht enttäuscht werden. Nicht jedes Video geht viral und nicht jeder Post wird mit einem Candiestorm belohnt. Recherchieren Sie wie sich Vergleichbare Unternehmen in Social Media schlagen, dies ermöglicht eine gute Einschätzung.

 

Setzen Sie das richtige Personal für Social Media ein

Die richtige Wahl des Personals ist essentiell. Social Media ist keine große Wissenschaft, aber auch keine Nebentätigkeit. Das heißt die Betreuung der Account muss konstant erfolgen, um langwierig Freigabeprozesse zu vermeiden.

 

 Nutzen Sie Opportunity Windows

Wer schnell, aktuell und gut reagieren kann, gewinnt.

 

Konzentrieren Sie sich auf das richtige Social Network

Bedienen Sie lieber nur ein paar Netzwerke gut, anstatt mehrere schlecht. Analysieren Sie dafür Ihre Zielgruppe und dann wissen Sie welche Kanäle die richtigen sind.

 

Freebies ziehen mehr als Gewinnspiele

Ideal ist es, wenn Sie den Followern direkt Coupons oder kostenlose Downloads bieten, da Gewinnspiele und Votings überstrapaziert wurden und somit nur noch selten funktionieren.

 

Bilder für Smartphones Optimieren

Heutzutage benutzen fast alle User von Social Networks die Kanäle auf dem Smartphone. Ihre Bilder mit kleinen Details können dort schnell untergehen, also testen sie auf einem mobilen Gerät, was noch erkennbar und lesbar ist.

 

Bereiten Sie einen Webcontent für Social Sharing vor

Integrieren Sie einen Share Button von Facebook oder Twitter auf Ihre Webpage – nichts ist leichter. Jedoch wenn Ihre Seite nicht für Social Media optimiert ist, wird der erhoffte Erfolg ausbleiben.

 

Strategie überprüfen

Analysieren Sie, wie erfolgreich Ihr Posting war. Dafür gibt es zahlreiche Analysetools. Wenn Sie diese im Auge haben, werden Sie schnell merken, welche Inhalte funktionieren und welche nicht. Hilfe bei der perfekten Social Media Marketing Strategie gibt es bei Redmarketing Berlin.

 

Trends

Es gibt tausende von Trends in Social Media. Zum Beispiel Memes, BitStrips, Selfies. Manche halten sich länger, manche weniger länger. Sie sollen nicht bei jedem Trend mitgehen, sondern einfach mal kurz auf einen Trendzug aufspringen.

 

Vollständige Profile

Schauen Sie ob Ihr Profil vollständig ist: Adresse, Link auf die Webseite usw.

Nichts ist schlimmer als das Twitter-Ei als Profilbild.

 

Rechtschreibung

Achten Sie auch korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Dies ist wichtig für ein professionelles Auftreten in Social Networks

 

Immer positiv denken

Wen Sie am Montagmorgen noch allen sagen, wie schlecht es nicht ist, in einer neuen Arbeitswoche zu starten, kann es nächste Woche wieder anders sein.

 

Fazit: Nehmen Sie teil. Wenn Sie oder Ihr Unternehmen aktiv in Social Media teilnehmen, baut das Ihre Repautation und Reichweite aus. Also legen Sie los.

Liken, Kommentieren, Teilen!

 

 

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge