Adsense
Werbe Programm Googles, das Adwords-Anzeigen auf Webseiten anzeigt, die dem Kontext entsprechen. Webseiten Betreiber erhält eine Provision pro Click.
Algorithmus
Verfahren, bei dem bestimmte Größen (z.B. Datenbankeinträge) in andere Größen (z.B. Sortierung) umgewandelt werden. Geschieht durch bestimmte Formeln oder Regeln und bezieht sich im SEO Bereich auf die Methoden, nach denen Suchmaschinen das Ranking bestimmen. “Page Rank” ist beispielsweise ein Google Algorithmus.
Alt-Attribute
Diese Attribute des IMG-Tags werden z.B. zur Beschreibung eines Bildesauf einer Seite genutzt. Der verwendete Text erscheint, wenn man mit der Maus über das Bild fährt. Bietet Möglichkeit für SEO um Keywords zu platzieren.
Backlink
Backlinks sind Links, die auf Webseiten verweisen und die für leistungsstarke Suchmaschinen besonders bedeutsam sind. Die Häufigkeit der Links bestimmen ihre Link-Popularity und bilden ein wichtiges Ranking-Kriterium.
Blacklist
Die “schwarze Liste” bezeichnet das Phänomen, dass Webseiten oder IP’s die als Spamer erkannt worden, und dauerhaft oder irreversibel aus dem Datenbestand der Suchmaschine entfert wurden.
Bounce Rate
Auch Absprungrate, bezeichnet den Anteil der Webseitenbesucher, die die Plattform bereits nach einem Seitenaufruf wieder verlassen. Auch Besucher die 5 bis 10 Sekunden verweilen gelten als Bouncer und zeigen, dass sie die Website nicht weiter motiviert hat, sich in das Angebot zu vertiefen.
Customer Journey
Die “Reise des Kunden” (dt.), bezeichnet die verschiedenen Schritte die ein Interessent durchläuft, bevor er schlussendlich zum Käufer wird. Die Customer Journey bezieht sich hierbei auf alle Berührungspunkte des Konsumenten mit der Marke, der Dienstleistung bzw. dem Produkt.
Dead Link
Der “tote Link” ist ein Link, der keine Weiterleitung zu einer Website enthält. Er wird auch als fehlerhaft oder defekt bezeichnet und entsteht durch Serverausfall, Unachtsamkeit oder Veränderung der Seitenstruktur und kann die Präsenz der Seite in einer Suchmaschine behindern.
Duplicated Contend
Dt. “Doppelter Inhalt. Bezeichnet den Fall, dass mehrere Websites den gleichen Inhalt aufweisen und wird von Suchmaschinen als Spam behandelt.
Dynamische Seiten
Diese werden auf Anfrage eines Webservers erstellt und ausgeliefert und sind an ihren Parametern wie “?” oder “=” zu erkennen. Suchmaschinen folgen diesen Seiten oft nur beschränkt bis gar nicht.
Externer Link
Kann je nach Betrachtungsweise ein Link sein, der von Website zu Website oder der von einer Website einer anderen Domain zu einer Seite führt. Links werden in den Suchmaschinen meist als Empfehlung gewertet, was das Ranking einer Website mit vielen hereinführende (inbound) Links positiv beeinflusst.
Google Adwords
Ein Kosten-pro-Klick-Programm von Google, wodurch kostenpflichtige und kontextbezogene Anzeigen auf Google- Ergebnisseiten gestellt werden.
Google Analytics
Ein Google-Dienst, der dazu dient, die eigene Website auf Nutzung und Besucherstruktur zu analysieren. Er bietet hierzu eine Reihe von statistischen Auswertungen und verrät dem Webseiten Betreiber so einen detaillierten Einblick über die Eigenschaften seiner Besucher. Google Analytics ist kostenlos und erfordert nur die Einbindung eines JavaScript-Codes.
Hidden Text
Dt. “Versteckter Text”, bezeichnet den Text der in der Browseransicht auf einer Website nicht sichtbar ist. Von Spammern wird er häufig genutzt, um Keywords zu platzieren, ohne dabei die Gestalt der Website verändern zu müssen. Um dies umzusetzen, wird der Text beispielsweise in der Farbe des Hintergrundes gesetzt. Dies kann jedoch von Suchmaschinen als Spam erkannt werden.
Interner Link
Link, der von einer, auf eine andere Seite der gleichen Website führt. Diese Art von Verlinkungsstruktur ist besonders wichtig, um vom Suchmaschinen-Spider erfasst zu werden. Bei übertriebener Querverlinkung wird jedoch auch dies von Suchmaschinen als Spam behandelt.
Java Script
Script-Sprache die sich in HTML-Dokumente einbinden lässt und von Netscape entwickelt wurde. Es erlaubt diverse dynamische Funktionen und sein Quellcode wird erst vom Browser ausgeführt. Java Script wird somit häufig für Spammaßnamen eingesetzt, da es z.B. für Suchmaschinen-Spider nicht zu interpretieren ist.
Keyword Density
Dt. “Wortdichte”, bezeichnet die Häufigkeit eines keywords im Verhältnis zur Gesamtanzahl der Worte in einem Webseitenquelltext. Sie beeinflusst wesentlich das Ranking einer Website und Suchmaschinen erachten Websiten mit hoher Keyword Density als relevant, während eine zu hohe Density eine Einschätzung als Spam bewirkt.
Landing Page
Bezeichnet eine Website die auf einen Suchbegriff hin optimiert wurde. Dies hat zum Ziel, das sie bei Suchmaschinen eine gute Position erhalten. Die Präsentation sinnvoller Inhalte steht hierbei im Hintergrund.
Link Marketing
Bezeichnet die systematische Gewinnung von Inbound-Links einer Website, um deren Besucherzahlen zu erhöhen. Neben dem erzielten Traffic durch die Links an sich, erhöhen die Inbound Links auch die Position der Seite in den Suchmaschinen.
Meta Description
Tag, welcher vom Betreiber gesetzt wird um den Inhalt seiner Website zu beschreiben. Dieser Text dient als Beschreibungstext, der in den Ergebnissen der Suchmaschinen angezeigt wird.
Mobile First
Neuer Denkansatz des Webdesigns, der dem Zeitgeist entsprechend, die Darstellung auf mobilen Geräten (z.B. Smartphones) zur höchsten Priorität macht.
Outbound Link
Dt. “herausführender Link”, bezeichnet einen Link, der von einer zur anderen Website führt. Die verlinkende Seite erhält somit einen Outbound Link.
Paid Ranking
Dt. “Bezahte Positionierung”, bezeichnet die Platzierung einer Website an einer bestimmten Position der Ergebnisse der Suchmaschine. Diese Leistung wird bezahlt und zeichnet sich dadurch aus, dass betreffende Websites sich nicht von anderen Ergebnissen unterscheiden.
Spam
Umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen durch Verletzung der Richtlinien ein gutes Ranking in den Suchmaschinen zu generieren. Strafen für Spam können sowohl befristet als auch dauerhaft in Kraft treten.
Targeting
Dt. “Zielgruppenansprache, bezeichnet die Methode, bei der Inhalte und Objekte gezielt eingesetzt werden um eine bestimmte Zielgruppe damit zu beeinflussen.
Traffic
Dt. “Datenverkehr”, bezeichnet das entstehende Datentransfervolumen zwischen Server und Internet, das durch beispielsweise Besuche einer Website zustande kommt.
Visits
Dt. “Besuche”, bezeichnet die Zahl der Besuche einer Website. Diese Anzahl entspricht gleichzeitig der Anzahl der Unique Visitors (Besucher) einer Seite.
🇨🇭+41 (0)44 500 31 77
Fax: +49(0)30 232 55 7472
Spam-Schutz: "[AT]" mit "@" ersetzen
Unsere Marketing & SEO Agentur ist in vielen Bezirken in Berlin tätig:
© Copyright 2022 – Online Marketing Agentur Berlin – Redmarketing GmbH – Alle Rechte vorbehalten.