SEO bezeichnet die Suchmaschinenoptimierung und ist abgeleitet vom Englischen Begriff “Search Engine Optimization”. Hier handelt es sich weiterhin nicht um eine Optimierung von Suchmaschinen, sondern viel mehr Websites, welche für Suchmaschinen bearbeitet und somit optimiert werden. Um nun zu wissen, wie man diese Websites ergebnisorientiert bearbeitet, muss verstanden werden, was Suchmaschinen sind und welchen Nutzen sie haben.
Die ersten Suchmaschinen wurden in den 90er Jahren eingeführt und sind seither ein Element, welches einem User hilft, Informationen im Internet zu finden. Hierbei wird nach Keywords gesucht, die vom Nutzer zum aufspüren seiner Information angegeben werden.
SEO ist somit das, was Ihrer eigenen Website die Möglichkeit verschafft bei diesen Suchergebnissen eine Position zu erlangen, die von den meisten Menschen wahrgenommen wird. So sucht ein Mensch beispielsweise einen neuen Zahnarzt über das Internet und wird meistens schon in den ersten Vorschlägen, die er durch seine Suche vorgeschlagen bekommt, fündig. Die Treffer danach werden somit nicht weiter beachtet, während jene auf der folgenden Seite komplett übersehen werden.
Um eine Website zu einem Top-Treffer zu machen gibt es verschiedenste Methoden. Viele dieser Hilfsmittel sind legitim, während andere, die sogenannten “Black Hats” verboten und nicht von Suchmaschinen unterstützt werden.