Am Freitag hat Google mit dem Ausrollen von Penguin 3.0 begonnen
In den Wochen zuvor wurde bereits viel darüber spekuliert ob das Penguin Update noch dieses Jahr ausgerollt wird.
Ja, Google hat mit dem Ausrollen von Penguin 3.0 begonnen. Dies bestätigte John Mueller im Webmaster Central Hangout und Google selbst. Das im Sommer letzten Jahres durchgeführte Penguin 2 sorgte schon bei vielen SEOs für Aufregung. Dies soll jetzt nur noch ein laues Lüftchen sein, dass hört man zumindest von vielen Seiten. In Deutschland sind bis jetzt noch keine Auswirkungen zu beobachten.
Was ist das Penguin Update 3.0?
Penguin betrifft hauptsächlich das Linkprofil einer Website. Vereinfacht gesagt, wenn die Google Richtlinie bezüglich der externen Verlinkung nicht eingehalten wird, kann dies erfasst und abgestraft werden. Ist man einmal im Penguin-Filter muss man bis zum nächsten Update warten um wieder befreit zu werden. Bei dem Update Penguin 2.0 traf es sehr viele Webseiten im kompetitiven Bereichen. Diese Seiten verloren zum Teil in den Rankings bis zu 60 Plätze.
Wie groß die Auswirkungen sein werden, wird man erst in ein paar Tagen abschätzen können.
Die Gründe für die kaum sichtbaren Auswirkungen könnten sein:
1- Update ist noch nicht in Deutschland angekommen
2- Update ist ein Prozess der seine Kraft nicht mit einmal entfaltet
3- SEOs haben ihren Job richtig gemacht und schädliche/gekaufte Links von Linkfarmen wieder abgebaut
4- Update betrifft erst einmal nur die abgestraften
Google soll wohl mit diesem Update in der Lage sein häufigere Aktualisierungen von Penguin durchzuführen. Für diejenigen, die nach dem letzten Penguin Update ihre Links aufgeräumt haben, ist das aktuelle Update spannend, da sich dann zeigt, ob die Maßnahmen erfolgreich waren.
Das Penguin Update gab es bis Dato 6 mal:
-Penguin 1.0 am 24.4.2012
-Penguin 1.1 am 26.5.2012
-Penguin 1.2 am 5.10.2012
-Penguin 2.0 am 22.5.2013
-Penguin 2.1 am 4.10.2013
-Penguin 3.0 am 17.10.2013
Fazit: Pierre Far bestätigt, das es sich beim Penguin Update um ein langsames weltweites Rollout handelt. Es soll Seiten mit neu entdecktem Spam abwerten und vor allem denjenigen helfen, die seit dem letztem Penguin Update schlechte Backlinks aussortiert haben. Mehr zu Backlinks und Co. finden Sie auch bei Redmarketing Berlin.