10 schnelle Online Marketing Tricks für mehr Traffic

Inhaltsverzeichnis

Social Media Profile

Das wichtigste bei einer Online Marketing Maßnahme ist eine ausgereifte und ausgearbeitete Taktik. Außer den Strategien die über einen längeren Zeitraum ausgeführt werden, sind hier ein paar schnelle Tricks die ganz einfach durchgeführt werden können.

Zu Beginn kann man einmal sagen, dass heutzutage Social Media Profile sehr wichtig sind. Fast jeder der im Internet aktiv ist, hat sich schon bei mindestens einem Sozialen Netzwerk angemeldet. Die gewünschte Zielgruppe über diesen Weg zu erreichen ist somit leicht gemacht. Bei welchen Sozialen Netzwerken man aktiv ist kann man herausfinden über den “Username Checker” Namechk.
Bei dieser Seite gibt man den Firmennamen ein und dann werden facebook und Co. auf den Username gecheckt. Sich auf Social Media Seiten anzumelden ist also eine schnell erledigte Online Marketing Maßnahme.

Wenn der Arbeitstag ins Laufen gekommen ist, bleibt man am besten beim “twittern” oder “facebooken”. Denn es könnte sein das man gerade eine “Social Media-Rush Hour” erwischt hat. Es gibt auf solchen sozialen Webseiten bestimmte Tageszeiten zu welchen es mehr Sinn macht etwas zu posten. Hierfür gibt es auch kleine Tricks um diese Zeiten zu ermitteln. Für Facebook geht man am besten zu Facebook Insights oder FanpageKarma, bei Twitter eignen sich Twitteriod oder Followerwonk, auf Instagram hilft Iconsquare und für Google+ nutzt man Timing+.

In den Sozialen Netzwerk Seiten gibt es anschließend noch etwas zu tun: nämlich nach unten scrollen. Beispielsweise bei Twitter. Verschiedene Überprüfungen haben ergeben, dass Tweets keine besonders hohe Lebenszeit haben. Wahrscheinlich haben nur wenige der derzeitigen Follower die Tweets überhaupt gelesen. Deswegen ist es gar nicht schlecht ältere Tweets erneut zu posten.

Da Sie jetzt hoffentlich auch bei Google+ angemeldet sind, wissen sie auch, dass man Personen in bestimmte Personenkreise zusammenfassen kann. Dies ist ein sehr praktisches Feature was uns Google+ bietet. In den meisten Fällen werden Posts öffentlich gepostet und sind somit für alle Personen sichtbar. Diese Einstellung ist meistens auch sinnvoll, aber beispielsweise beim Posten eines Blogs wäre es nicht schlecht bestimmte Personen, die das Thema des Blogs besonders interessieren würde, in eine Gruppe zu fassen und sie gezielt anzusprechen. Hierbei kann man den Personen-Kreis auch per E-Mail über den neuen Post benachrichtigen lassen.

 

Ein weiterer Tipp ist, Open-Graph-Tags einzubauen. Wer hier an Meta-Description und Title denkt ist auf dem richtigen Weg. Open-Graph-Tags helfen Facebook Seiten bei einer besseren Abbildung. Man kann z.B. auch einstellen wie das Bild einer geteilten Facebook Seite in der Vorschau aussehen sollte, was praktisch ist, denn bei Facebook sind Bilder sehr bedeutungsvoll.
Hier sind einige verfügbare Open-Graph-Tags.
Um Titles und Descriptions zu verbessern gibt es außerdem den Trick mit einem Webanalyse-Tool die 25 meistbesuchten Seiten zu finden und deren Titles zu untersuchen. Man kann die eigenen klickstärker machen, indem man den großen Keywords zwei unterschiedliche Descriptions gibt.

404-Seiten nutzen

Das Problem der 404-Seiten ist wohl jedem bekannt. Der erste Trick bei 404 ist: 301-Weiterleitung. Da 404-Seiten, die nach einiger Zeit wegen Unbrauchbarkeit gelöscht werden, auch wichtige Links enthalten können ist es auch wichtig diese Seiten nicht zu verlieren. Mit einer 301-Weiterleitung werden Besucher der 404-Website die auf einen Link geklickt haben trotzdem auf eine eigene Seite weitergeleitet.

Für das Problem der 404-Seiten gibt es noch einen weiteren Trick. Man gibt den Besuchern dieser Seite einfach andere Informationen als das Nicht-Vorhanden-Sein des gewollten Links. Je nach Branche und Art der Seite ist es sinnvoll andere Sachen wie die Suche oder beliebte Artikel der Website bekannt zu machen. Die Absicht hier ist es den Besucher immer für noch einen Klick auf der eigenen Website zu begeistern. Anregungen für kreative 404-Seiten kann man sich bei Buzzfeed holen.

Für einen schnellen Zug in der Online Marketing Strategie kann man versuchen verweisende Webseiten zu durchsuchen. Mit einem Webanalyse-Tool ergründet man das Web nach Orten an welchen die eigene Webseite verlinkt ist und von welchen viele Besucher zur eigenen Seite geführt werden. Anschließend muss man ähnliche Seiten wie diese finden und sich dort auch verlinken.
Auch noch hilfreich wäre es, im eigenen Impressum Unterseiten zu verlinken, denn das Impressum hat wahrscheinlich die meisten internen Links einer Webseite und somit den höchsten Anteil an Linkjuice.

Im Internet, sowie im Restaurantbusiness, man möchte Stammkunden haben. Doch ist das im Internet ein wenig komplizierter. Doch dafür gibt es auch einen Trick. Dieser lautet: die Besucher binden. Wenn man am Ende eines Artikels z.B. weitere Infos durch einen Download bereitstellt und im Gegenzug die E-Mail Adresse dafür möchte, kann man den Interessenten weiterhin über E-Mail Marketing erreichen. Außerdem kann man Newsletter anbieten oder Links zu sozialen Netzwerken.

Blogbeiträge

Mithilfe von Frageseiten kann man sich zu neuen Anregungen für neue Inhalte verhelfen. Indem man Keywords der eigenen Webseite googelt stößt man z.B. auf Gutefrage.net wo sich einige gute Ideen für neue Themen verbergen. Man könnte beispielsweise Blogbeiträge über vorhandene Fragen verfassen und dadurch neue Klicks erwerben. Weitere nützliche Frageseiten sind: cosmiq, quora oder auch Yahoo.

Wenn man die eigenen Keywords auf Google sucht, erhofft man sich die eigene Website über den ersten 10. Bei diesem Tipp wird versucht die sogenannten “Low Hanging Fruits” zu beseitigen. Low Hanging Fruits sind Seiten die z.B. auf Google erst auf der zweiten Suchergebnis-Seite erscheinen. Diese Seiten “hochzuziehen” ist gar nicht so schwer. Zum Beispiel mit On-Page-Optimierung. Das heißt Titel überarbeiten, Content erneuern oder verbessern, und neue Bilder einfügen. In vielen Fällen helfen auch schon bessere interne Links.

Mehr Tipps und Tricks für Traffic finden Sie bei Redmarketing Berlin.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge