Mobile Website & Responsive Design

Die Anwendung von Responsive Design und Mobile Webseite bezieht sich bei allen dreien auf die Darstellung von Inhalten auf mobilen Endgeräten. Um die Vorteile dieser Anwendungen vollständig ausnutzen zu können, muss man den Unterschied zwischen Responsive Design und mobilen Webseite kennen.

Kostenlose Analysein 24 Stunden

Mobile Website Übersicht

Video: Mobile Website Infos

Mobile Website

So wie es einen Internet Browser auf dem PC gibt, gibt es auch einen Internet Browser auf einem Smartphone oder Tablet. In diesen mobilen Browsern werden mobile Websites angezeigt. Um eine Webseite auch mobil optimal darzustellen, muss die Website natürlich erneut, unabhängig von der normalen Website, entworfen und auf das Smartphone und Tablet Maß optimiert werden. Mobile Webseiten können ohne vorherigen Download sofort auf dem mobilen Browser aufgerufen und angezeigt werden.

Da das Spielfeld auf dem Bildschirm eines Tablets, oder vor allem eines Smartphones nicht vergleichbar mit dem verfügbaren Raum auf einem PC Display ist, empfiehlt es sich, nicht alle Inhalte identisch zur ursprünglichen Webseite abzubilden. Auf viele Inhalte, die in der originalen Form der Website sofort sichtbar sind, muss verzichtet werden, denn nur die wichtigsten Informationen können angezeigt werden. Ein mobiler Nutzer will eine möglichst schnelle und einfache Antwort auf seine Suchanfrage bekommen.

Responsive Design

Responsive Design stellt sozusagen kein Medium der Darstellung von Inhalten dar, sondern die Darstellungsweise selbst. Wenn eine Webseite mit Responsive Design umgesetzt wurde, ist sie auf einem PC Bildschirm, sowie Smartphone oder Tablet optimiert zu sehen. Die Seite ist reaktionsfähig auf verschiedene Größen und passt sich dem Bildschirm an. Die Grundstruktur sowie die Grafiken sind flexibel. Ein optimiertes Responsive verspricht zufriedene Kunden durch ansehnliche Nutzerfreundlichkeit auf allen Geräten.

Erreichen auch Sie Ihre Kunden On-The-Go! Mit Ihrer persönlichen Mobile Website. Denn der große Marketing-Trend 2015 heißt Mobile. Die Nutzung des Internets über mobile Endgeräte wie iPhone, Tablet, Smartphone und iPad wird in den nächsten Jahren stark zunehmen. Schöpfen Sie Ihr gesamtes Potential aus und nehmen Sie mit einer Mobile Website oder Responsive Design auch die Kunden mit, die auf Ihre Website über mobile Endgeräte zugreifen.

SEO Preise & Kosten

SEO Start
Fokus auf 3 Keywords
490pro Monat
Kostenlose Profi-Website (optimiert für Ihre Branche)
Individuelles SEO-Konzept
laufende SEO-Optimierung
Lokales SEO
Regionales SEO
SEO bundesweit
Monatliche Reports
SEO Plus
Fokuks auf bis zu 10 Keywords
990pro Monat
Kostenlose Profi-Website (optimiert für Ihre Branche)
Individuelles SEO-Konzept
laufende SEO-Optimierung
Lokales SEO
Regionales SEO
SEO bundesweit
Monatliche Reports
SEO Pro
Fokus auf bis zu 15 Keywords
1490pro Monat
Kostenlose Profi-Website (optimiert für Ihre Branche)
Individuelles SEO-Konzept
laufende SEO-Optimierung
Lokales SEO
Regionales SEO
SEO bundesweit
Monatliche Reports
SEO Max
SEO mit maximalen Ressourcen
individuelles Angebotpro Monat
Kostenlose Profi-Website (optimiert für Ihre Branche)
Individuelles SEO-Konzept
laufende SEO-Optimierung
Lokales SEO
Regionales SEO
SEO bundesweit
Monatliche Reports

Kostenlose Beratung: +49(0)30 232 55 7477

*alle Preise netto zzgl. MwSt

Kundenbeispiele für
Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Kostenlose SEO-Analyse

Erhalten Sie eine kostenlose OnPage SEO-Analyse von unseren Experten

Kostenlose Analysein 24 Stunden

Kostenloses Angebot in 24 Stunden

Rückmeldung in 24 Std

In der Regel erhalten Sie Ihr Angebot oder eine Rückmeldung bereits innerhalb der ersten 24 Stunden. 

Kostenlose Erstberatung

Wir nehmen gerne eine kostenlose Prüfung Ihrer Ziele vor, analysieren diese und geben Ihnen eine kostenlose, erste Einschätzung und Empfehlung ab. 

kostenloses Angebotin 24 Stunden

Vorteile einer Mobile Website

Deutschland ist schon heute das zweitgrößte Internetland hinter Russland. Da bereits 47,4 Millionen Deutsche seit Dezember 2014 ein Tablet oder Smartphone nutzen. Das ist ein Zuwachs von 31% im Vergleich zum Vorjahr.

Ein positives Nutzererlebnis wird vom Nutzer auf Ihr Unternehmen Transportiert. Der Nutzer hat automatisch mehr Spaß an der Bedienung wenn Ihre Inhalte besser lesbar sind und nicht mehr gezommt und gescrollt werden muss. Auch eingebaute Links und Buttons sind für die Touchscreen-Nutzung optimal und lassen Ihre Webseite professioneller wirken. Außerdem ist es sinnvoll, dass der Desktop-Nutzer andere Inhalte enthält wie der Handy-Nutzer, da der Handy-Nutzer oftmals nicht viel mit den Inhalten der Desktop-Nutzer anfangen kann und umgekehrt. Eine Steuerung der Inhalte verkürzt dazu noch die Ladezeit ist also jedem zu empfehlen.

Jederzeit nach Informationen suchen zu können ist nicht mehr wegzudenken. Der heutige Nutzer ist immer „on“. Somit haben Sie als Unternehmen die Aufgabe, Kunden den Zugang relevanter Informationen ohne Einschränkung auf allen Geräten zu ermöglichen.

Seit dem Penguin Update prüft Google auch ob die Webseite eine Mobilgeräte optimierte Version hat. Dies kann innerhalb der Suchmaschinenergebnisse große Vorteile bringen. So gewinnen Sie optimal neue Kunden und die Gunst der Suchmaschine.

Heutzutage gehört eine mobile Geräte optimierte Webseite einfach dazu. Unternehmen die keine mobile Webseite haben, verlieren ohne es zu merken Kunden an andere Wettbewerber. Dieser Vorsprung ist meist nicht aufzuholen.