Verkaufsstart Google Glass: High-Tech oder Spionage?

Inhaltsverzeichnis

Google Glass (Bild von iconfinder.com)

Was ist es?

Google Glass ist die neuste Innovation von Google und bezeichnet einen kleinen Computer, der auf einer Brille montiert und von den Nutzern am Kopf getragen wird.
Über ein Glasprisma wird das Bild in das Blickfeld projiziert und blendet in einem kleinen Sichtfeld bestimmte Informationen ein.
Dabei können die Informationen Daten aus dem Internet sein.
Google Glass enthält außerdem eine 5 Megapixel Kamera, die in Blickrichtung zeigt, ein Mikrofon, Lautsprecher, Bluetooth und WLAN, einen Beschleunigungsprozessor und noch ein paar weitere Dinge.
Es basiert auf Android und wird durch Sprechen, Kopfbewegungen oder ein Touchpad bedient.

Vorteile

Google Glass wird als die neuste Innovation und den Eintritt in ein neues Zeitalter der Computernutzung bezeichnet, denn es verspricht neuartige Anwendungen.
Man muss nie wieder auf sein Handy gucken und hat alles immer praktisch im Blickfeld. Seien es Suchanfragen, Musik, Fotos oder soziale Medien.
Die Hände bleiben dabei frei und können anderweitig genutzt werden und man kann ganz nebenbei Nachrichten verschicken oder nach Informationen im Internet suchen.
Straßenschilder können übersetzt werden und Google Maps kann angewendet werden, wenn man den Weg nicht weiß.
Außerdem schränkt Google Glass das Sichtfeld nur geringfügig ein und die Spracherkennung funktioniert auch mit schlechtem Englisch.

In Zukunft soll eine Lasertastatur das Angebot noch erweitern. Das bedeutet ein virtueller Laser projiziert eine Tastatur auf die Handfläche der Nutzer. Diese können dann Nachrichten und Texte verfassen.

Nachteile

Um Google Glass nutzen zu können braucht man ein Smartphone für die Online-Verbindung.
Ein weiterer Kritikpunkt ist der Datenschutz, denn Umgebung, also Töne und Bilder können ausgespäht, ausgewertet und auf Google-Servern gespeichert werden. Außerdem wird der Standort übermittelt.
Google verbietet allerdings das Schalten von Werbung und das Weitergeben der Daten an Dritte.
Des Weiteren ist die Innovation mit 1500$ ziemlich teuer und derzeit nur in den USA erhältlich.

Fazit

Trotz Datenschutzproblemen ist Google Glass eines der wichtigsten Innovationen in der Computerwelt und wird voraussichtlich die Computernutzung revolutionieren.
Mit tollen Applikationen kann man Google Glass immer wieder erweitern und muss dabei seine Umgebung – anders als beim Smartphone – nicht aus den Augen lassen. Außerdem kann man spontane, tolle Momente sofort mit der Glass Kamera festhalten und muss nicht das Smartphone aus der Tasche kramen.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge