Google News Optimierung

Google News Optimierung

Inhaltsverzeichnis

In dem Nachrichten-Kanal von Google werden nur aktuelle und relevante Beiträge angezeigt. Daher ist er für Medien ein wichtiges Tool, um ihre Seiten in die organischen Suchergebnisse zu bringen. Wie es Eure Beiträge in die News-Box schaffen, erklären wir Euch in diesem Artikel.

Was ist Google’s Meinung nach eine News?

Die Auswahl von Themen, die in Google’s “Story Ranking” erscheinen, wird von allen Redakteuren entschieden. Schreiben zum Beispiel viele Autoren an einem Morgen zu dem gleichen Thema, wird es automatisch zu einem “News-Thema” gemacht und erhält einen Platz bei Google News und bei den organischen Suchergebnissen in der News Onebox. Es geht bei der Google News Optimierung also nicht darum, beliebige aktuelle Beiträge zu generieren und auf ein Ranking zu hoffen. Ein anderer (weicher) Faktor, neben der Häufigkeit, wie oft zu einem bestimmten Thema Artikel veröffentlicht werden, ist der schnelle Anstieg von Suchanfragen auf ein bestimmtes Keyword. Keywords, die – von einen auf den anderen Tag – sehr oft gesucht werden, werden als “aktuell” indexiert. Die News bleiben solange in der News Onebox, bis sich ihr Klickverhalten gelegt hat und das Thema somit nicht mehr aktuell ist.

Praktische Google News Optimierung

Die Überschrift: In der Überschrift muss das aktuelle Keyword (welches auch von anderen Zeitungen, Blogs usw. genutzt wurde) vorkommen. Je weiter vorne das Keyword in der Überschrift auftaucht desto besser ist es für das Ranking.

Der Text: Auch hier müssen die Keywords passen und vorkommen. Es reicht bereits ein kleiner Text von 50-60 Wörtern um ein Top-Ranking zu erlangen. 300 Wörter sind für die News nicht immer angemessen. Zudem wünscht sich Google ausdrücklich eine Einführungszeile mit Ort und Datum!

Das Bild: Das Bild in der Google News kann eine große Rolle spielen. Die besten Plätze im Ranking erhalten oft Zeitungen wie “Die Welt”, “Spiegel Online” und “Die Zeit”. Bei diesen Seiten kommen die Bilder häufig von kleineren spezialisierten Webseiten. Sie passen die Bilder technisch und inhaltlich an das Thema an. Das Bild sollte ein Link sein, der den Nutzer zu dem passenden Beitrag leitet. In dem Titel und dem ALT-Tag sollten sinnvolle Einträge gemacht werden. Im optimal Fall ist das Bild im JPEG-Format.

Links: Interne Links und Links, die zu anderen Nachrichtenquellen leiten, sind in den Google News gern gesehen.

URL: In der URL zu dem Artikel sollte das Keyword “News” nicht fehlen. Wie du Deine URL am besten gestaltest, erklären wir Dir gerne in diesem Artikel.

Zeitpunkt der Veröffentlichung

Ein Artikel oder ein Thema kann von Google bereits 10 Minuten nach der Veröffentlichung als “News” indiziert werden. Dementsprechend taucht der Beitrag auch schon nach kurzer Zeit bei Google-News und somit in der organischen Trefferliste auf. Diesen Vorgang kann man durch eine kleine Hilfe von Twitter als “Nachrichtendienst” beschleunigen.

 

Neben den genannten Faktoren gelten natürlich auch die “Standard-Faktoren” in dem Bereich SEO. Falls Du dazu mehr Informationen brauchst, kannst Du gerne unsere Seite und unsere Beiträge durchforsten 😉

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge