Gastartikel – noch sinnvoll oder unnötig?

Gastbeitrag (Bild von iconfinder.com)

Inhaltsverzeichnis

Was genau ist ein Gastartikel?

Ein Gastartikel ist ein Beitrag, der nicht auf dem eigenen Blog veröffentlicht wird, sondern auf einem anderen Blog. Die Maßnahme der Gastartikel ist etwas, das schon lange genutzt wird und nicht nur im Internet populär ist. So sind beispielsweise auch Kolumnen in Zeitschriften meist von Journalisten geschrieben, die nicht zum Verlag gehören, sondern freiberuflich arbeiten.

Was für Vorteile bringt ein Gastartikel den Autoren?

Ein Gastartikel hat mehrere Vorteile für den Autor. Er erhält Aufmerksamkeit und somit mehr Traffic auf seiner eigenen Seite. Dadurch steigt der Bekanntheitsgrad und das Image wird verbessert, da er zeigt, dass er Experte in einem bestimmten Thema ist. Das erhöht die Glaubwürdigkeit. Des Weiteren werden neue Zielgruppen angesprochen. Außerdem erhält der Autor meist einen hochwertigen Backlink, der sich positiv auf das Linkbuilding der eigenen Seite auswirkt.

Gibt es denn auch Vorteile für den Publisher?

Natürlich gibt es auch Vorteile für den Publisher, der seinen Blog zur Verfügung stellt, sonst würde das ja keiner machen. Zum einen kann derjenige einen hochwertigen Gastartikel veröffentlichen und z.B. auch Themen anbieten, von denen er oder sie selber nicht so viel Ahnung haben. Zudem werden neue Sichtweisen und Stile eingebracht und der Blog wird somit vielfältiger. Außerdem kann der Blogger Zeit sparen, da er sich nicht selber um den Blogbeitrag kümmern muss.

Wie finde ich einen Blog auf dem ich meinen Gastartikel veröffentlichen kann?

Grundsätzlich kann man jeden Blogbetreiber anschreiben und nachfragen. Zunächst sollte man sich bekanntere Blogs aussuchen, die mehr Traffic haben. Allerdings ist es dort auch schwierig einen Gastartikel veröffentlichen zu dürfen, da die Konkurrenz hier höher ist. Somit muss der Inhalt sehr hochwertig sein. Zusätzlich sollten Sie möglichst Blogs aus der eigenen Nische anschreiben, denn dort treibt sich Ihre Zielgruppe rum und Sie sprechen diese direkt an.

Google vs Gastartikel

Matt Cutts hat kürzlich zum Thema “Guest Blogging ” ein Video veröffentlicht (englischsprachig).

In dem Video erklärt er, dass Google zukünftig mehr auf Gastartikel achten wird. Spammige Maßnahmen werden nicht gerne gesehen. Darunter zählt die schlechte Qualität eines Blogbeitrags, die User keinen Mehrwert bieten und nur Keywords aneinander reihen bzw. sehr viele Links enthalten. Qualitativ hochwertiger Inhalt ist allerdings auch in Googles Augen positiv und kann nicht bestraft werden. Allerdings ist die Frage hier, wie Google zwischen gutem und schlechtem Inhalt unterscheiden will.

Worauf müssen Blogbetreiber achten?

Tipps hierzu gibt es auch bei Moz.
Die Gastartikel sollten auf jeden Fall nicht zu viele Links enthalten und der Content einzigartig und gut geschrieben sein. Außerdem recherchieren Sie, ob der Autor eine reale Person ist und checken Sie in jedem Fall die eingefügten Links.

Worauf müssen Gastautoren achten?

Verpacken Sie Ihre Werbung gut, denn das Hauptthema sollte nicht Ihr Unternehmen bzw. Ihre Produkte anpreisen, sondern tatsächlich einen Mehrwert für die Leser bieten. Schreiben Sie in einfacher Sprache und machen Sie den Artikel interessant und anschaulich. Am besten Sie machen sich keine Gedanken über Links, sondern schreiben den Artikel ganz natürlich ohne auf Keywords zu achten.

Fazit

Durch die Ankündigung von Matt Cutts, dass Google Gastbeiträge abstraft, wenn Sie qualitativ schlecht geschrieben sind hat sich das Thema verändert. Die Publisher werden vorsichtiger und lassen nicht jeden Beitrag zu. Sie veröffentlichen nur noch wirklich qualitativ gute Gastbeiträge. Dies ist wiederum ein echter Vorteil für die Leser, denn Ihnen werden wirklich relevante Informationen geliefert. Trotzdem sind Gastartikel immer noch sehr gut für die Suchmaschinenoptimierung (SEO Berlin) geeignet, da sie Traffic bringen und ein hochwertiges Linknetzwerk aufbauen. Allerdings sollte man darauf achten nicht ausschließlich Gastartikel zu schreiben, sondern auch auf andere Linkmaßnahmen zu setzen.

 

Auch wir bieten es Ihnen an, Gastbeiträge auf unserem Blog zu veröffentlichen. Natürlich prüfen wir die Qualität vorher eingehend und entscheiden dann, ob wir die Artikel veröffentlichen. Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder Telefon.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge