Effektives Linkbuilding: So wird’s richtig gemacht!
Linkbuilding ist eines der effektivsten SEO Maßnahmen, um das Ranking und den Bekanntheitsgrad einer Website zu steigern. Unter Linkbuilding versteht man alle Maßnahmen, die dazu beitragen, dass die Firmenwebsite besser im Netz verlinkt wird.
Links von populären Websites, die auf die eigene Website verweisen, steigern das Ranking und damit die bessere Platzierung der Website in den Google Suchergebnissen. Sie erhöhen somit die Zahl der Besucher auf die Webseite.
Wie erzeugt man hochwertige Backlinks?
Um diese Frage zu beantworten muß zunächst definiert werden, was hochwertige Links sind. Hochwertigen Links sind Empfehlungen von Freunden oder Experten, die von Ihrer Website auf unsere Webseite verweisen. Auch Blogeinträge, Social Bookmarks, Presseportale, fremde Webseiten, die einen hohen Trustfaktor geniessen sowie Organisationen und öffentliche Einrichtungen (Unis, Städtewebseiten, Organisationen etc.) werden als hochwertig gesehen. Andere, weniger hochwertige Links sind Kommentare in Foren, Webkataloge und Artikelverzeichnisse.
Es ist wichtig, stets zu beachten, dass die erstellten Blogeinträge, Presseberichte etc. Content liefern, der einen Mehrwert für den Leser bietet, denn User wollen Informationen lesen/hören/sehen, die sie unterhalten, informieren oder einen Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem liefern. Außerdem ist es sehr wichtig regelmäßiges, natürliches und nachhaltiges Linkbuilding auf der eigenen Website zu betreiben und auf den Kauf von Links von Linkfarmen zu verzichten, da dies die Gefahr mit sich bringt von Google abgestraft zu werden. Somit ist das Linkbuilding als ein langsamer und sich entwickelnder Prozess zu sehen, der nicht von einem Tag auf den anderen fertig gestellt werden kann, sondern längere Zeit in Anspruch nimmt.
Es ist nicht immer einfach eine Strategie zu finden, wie man eine Webseite davon überzeugt, einen Link zu seiner eigenen Website zu verlinken. Überlegen Sie sich deshalb sehr genau, wie Sie dies ansprechen.
Linkkauf
Eine weitere Methode ist der Kauf von Backlinks. Hier ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich bei der Website, die Links verkauft, um eine seriöse Website handelt und nicht um eine Linkfarm. Allerdings wird der Linkkauf von Suchmaschinen ungern gesehen, denn wenn eine Webseite plötzlich Links von branchenfernen und nicht themenüblichen Webseiten bekommt, dann endet das meistens in einer Abstrafung (Penalty) durch Google, Bing, Yahoo oder anderen Suchmaschinen. Diese äußert sich darin, dass die betroffene Webseite für einen bestimmten Zeitraum nur noch sehr weit hinten oder gar nicht mehr in den Suchergebnissen angezeigt wird. Gerade das Google Penguin-Update richtet sich gegen das künstliche Linkbuilding.
Fazit
Das Linkbuilding erfordert viel Mühe, da man sich zunächst in die Thematik einlesen muss, um wirklich hochwertige Backlinks zu erzeugen.
Deshalb lassen viele Unternehmen das Linkbuilding an externe Online-Marketing Agenturen outsourcen. Wenn man den Aufwand zusammenrechnet, der dafür angewandt wird, dass vom Einlesen in die Thematik bis hin zur Recherche am Ende letztendlich auch noch hochwertige Backlinks erzeugt werden, dann sind externe Agenturen meistens viel kostengünstiger und effektiver.