Mit E-Mail Marketing die Konkurrenz abhängen!

Inhaltsverzeichnis

letter (Bild von iconfinder.com)

Was versteht man unter E-Mail Marketing?

E-Mail Marketing ist eine der ältesten Formen der Online-Direktwerbung. Auch heutzutage wird sie in der Praxis effizient eingesetzt, allerdings nur, wenn sie durchdacht angewandt wird, denn die allgemeine Frustration über Spam ist hoch.

Wer kennt das heutzutage nicht, man kommt morgens an den Arbeitsplatz und es blinken einem 500 ungeöffnete Mails entgegen.
Es ist aus zeitlichen Gründen ein natürliches Verhalten, dass man nur die wichtigsten E-Mails aussortiert und sich nur wirklich relevante und wichtige Inhalte genauer anschaut. Alles andere landet entweder im Spamordner oder wird ignoriert.

Wie schreibt man die perfekte E-Mail?

Dadurch dass Internetnutzer im Alltag mit E-Mails nur so überflutet werden, muss dessen Inhalt interessant und einzigartig gestaltet werden.
Das wichtigste hierbei ist der Betreff. Er muss innerhalb von Millisekunden Interesse wecken und sollte deshalb kurz und aussagekräftig sein. Denn nur wenn die E-Mail einen spannenden Betreff hat und inhaltlich anspricht oder zum Handeln auffordert, wird sie geöffnet oder gar gelesen.
Auch wichtig ist, dass der Verfasser der E-Mail einen seriösen Namen trägt.
Wenn der Empfänger die E-Mail dann erst einmal geöffnet hat muss man ihn vom Inhalt überzeugen.
Dabei ist es wichtig, den User persönlich anzusprechen. Des Weiteren sollte die E-Mail spannend mit visuellen Objekten, wie Bildern oder Call-to-Action Buttons gestaltet werden.
Zusätzlich zum Design der E-Mail ist der Zeitpunkt des Versands entscheidend. Wer möchte schon eine B2B E-Mail am Wochenende auf dem Sportplatz lesen?
Und montagmorgens am Arbeitsplatz sollte man keinen Newsletter über die neusten Konzerte in der Stadt empfangen. Deshalb ist es wichtig sich in den User hinein zu versetzen und zu überlegen, wann welche E-Mail relevant und sinnvoll zu verschicken ist.
Ein weiterer Faktor ist das Responsive Design, denn viele Nutzer fragen heutzutage ihre Mails per Smartphone ab. Inhalte einer E-Mail sollten auf dem Smartphone- oder Tablet Display optimal angezeigt werden.

Vorteile des E-Mail Marketings

Es gibt viele Vorteile des E-Mail Marketings.
Zum einen ist es im Vergleich zu klassischen Marketingstrategien, wie dem Post-Versand, viel kostengünstiger und schneller. Das bedeutet die Inhalte sind noch aktuell, wenn sie beim Verbraucher ankommen.
Man kann den Versand zeitlich terminieren und die Nutzer zu einem günstigen Zeitpunkt erreichen.
Durch Verteilerlisten wird ein bestimmtes Zielpublikum direkt angesprochen und das Responsive Design erreicht User auch unterwegs.
Außerdem ist eine persönliche Ansprache möglich und das Ganze kann analysiert und ausgewertet werden. Welche Links wurden angeklickt? Was ist für den User interessant? Was kann man in Zukunft weglassen?
Alle diese Fragen können durch die Analyse beantwortet werden und somit kann die E-Mail ständig optimiert werden.
Zusätzlich können soziale Medien wie Facebook, Google+ oder Twitter in die E-Mail integriert und mit Social Media Buttons auf die Zielseite verlinkt werden.

Fazit

E-Mail Marketing ist auch heutzutage noch ein wichtiger Teil des Online-Marketings, der effizient ist, wenn er richtig eingesetzt und dosiert wird. Besonders Opt-In-Mails, die auf Wunsch der Kunden versendet werden, erhalten eine besondere Akzeptanz.
Allerdings erfordern gute E-Mail Kampagnen viel Kreativität, um die Zielgruppe optimal anzusprechen und zu verhindern, dass sie im Papierkorb des Postfaches landet.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge