Die goldenen Regeln für erfolgreiche Blogbeiträge

Titel Reichweite

Inhaltsverzeichnis

Goldene Regeln für erfolgreiche Blogbeiträge

 

Laut Forbes zählt Neil Patel zu den zehn einflussreichsten Marketers weltweit. In seinem Blog Quick Sprout berichtet er regelmäßig über diverse Taktiken des Content Marketing. Auch bezüglich Blogposts hat sich Patel kürzlich in seinem Blog geäußert. Die wichtigsten Regeln, die für einen erfolgreichen Blog zu beachten sind, haben wir hier aufgelistet.

 

Interessante Beiträge brauchen ein interessantes Umfeld

Um das Interesse eines Lesers zu wecken und ihn somit auch dazu zu begeistern, den gesamten Blogbeitrag zu lesen, muss vorerst ein Anreiz entstehen. Teaser und der richtige Rahmen um einen Blog bieten diesen Anreiz und bringen Interessenten dazu, mehr über ein Thema erfahren zu wollen. Die richtige Überschrift ist somit besonders wichtig. Sie muss die Erwartungen hoch ansetzen und dem Leser die richtige Portion an Einblick über den folgenden Beitrag geben. Auch beim Einstiegstext verhält es sich ähnlich. Der Leser muss hier weiterhin gelockt werden, den Text bis zum Ende zu lesen. Spannende Fragestellungen und korrekt gesetzte Werbebotschaften, können hier weiterhelfen. Deutlich wird dies besonders an Neil Patels eigenen Blogbeiträgen. So wünscht der Eingangstext eines saisonalen Blogbeitrages bei ihm kein fröhliches Thanksgiving, sondern verspricht den Lesern eine umsatzsteigernde Verkaufsstrategie rund um den amerikanischen Feiertag, die für jeden einfach auszuführen ist.

  • Die Überschrift sollte kurz und prägnant formuliert sein. So bleibt sie besser im Kopf und lässt gedanklichen Spielraum für den folgenden Artikel. Sechs Worte sollten bestenfalls nicht überschritten werden.
  • Adjektive beschreiben den Inhalt und die Wirkung deines Blogbeitrags und locken so Leser an.
  • Leser sollten bei der Überschrift möglichst persönlich angesprochen werden.
  • Konkrete Zahlen und Daten steigern weiter die Erwartungen der Leser.

 

Durch Daten wird die Glaubwürdigkeit erhöht

Wer auf seinem Gebiet überzeugt, der überzeugt auch andere von seinen Strategien. So kommen Blogs und deren Interessenten zustande. Um die eigenen Erfolge richtig und deutlich zu veranschaulichen und so auch weitere Leser zu gewinnen, sollten Erkenntnisse und Daten darüber möglichst offengelegt werden. Auch neben dem eigenen Erfolg sollten Aussagen aus dem Blog selbst gut recherchiert und belegt werden. Die Statistiken und Werte, mit denen eine Aussage unterstützt wird, machen sie seriös und glaubhaft und wirken genauso auch auf Kunden. Ein Mittel mit dem man diesen Effekt generiert, sind datenbasierte Infografiken. Sie verhelfen nicht nur zum Expertenstatus bei den Lesern sondern weisen auch bis zu 20 Verlinkungen auf andere Webseiten auf. Das Gute daran: Diese Webseiten verlinken daraufhin auch meist auf den eigenen Content.

Steh hinter dem, was Du schreibst

Egal wie unterschiedlich Blogbeiträge auch sein mögen, sie folgen meist einem Thema dem der Blog selbst zugeschrieben ist. Dieser rote Faden ist besonders wichtig, da er ein Beweis dafür ist, dass sich der Autor der Beiträge ausgiebig mit einem Thema beschäftigt. Es zählt hier nicht, verschiedenste Themen kurz zu beleuchten, sondern einen qualitativ hochwertigen Einblick in einen Bereich, aus Sicht eines Experten zu liefern. Dahingehend fällt oft auf, welcher Autor sich selbst für den Beitrag, den er verfasst interessiert und welcher nicht. Herzblut in die Sache zu stecken und den Leser mit packenden Informationen über ein Thema zu begeistern, liegt nicht jedem. Jedoch ist es meistens genau diese Eigenschaft des Verfassers, die sich im Text wiederspiegelt und sich auf den Leser überträgt. Die Passion fungiert hiermit als Antrieb für den Blog und begeistert so auch Andere für die geschriebenen Beiträge.

 

Mache Deine Leser glücklich

Auf seine Leser einzugehen ist auch beim Bloggen sehr wichtig. So sollte auf Kommentare und Feedback eingegangen werden und auch neue Beiträge sollten sich zum Teil auf Wünsche und Forderungen von Usern beziehen. Ist dies der Fall, wird auch das positive Feedback der Follower nicht lange auf sich warten lassen. Begeisterte Leser werden ihr Interesse für gute Blogs weiter empfehlen und beispielsweise mittels Social Media teilen. Auch der professionelle Blogger Neil Patel versucht trotz tausender Spam-Kommentare auf alle Mails seiner Leser einzugehen. Gelingt ihm dies nicht, wie einst bei einem verärgerten Nutzer, versucht er auch dies wieder gut zu machen. Patel überwies dem Nutzer, der länger keine Rückmeldung auf seine Mails erhielt 20 Dollar für dessen Projekt.

 

Bleibe verständlich für alle

Wie bereits beschreiben, befasst sich ein Blogger meistens mit einem speziellen Fachbereich und ist auf diesem Gebiet ein Experte. Wichtig ist es dabei, trotzdem für eine breite Masse an Menschen erreichbar und verständlich zu sein. Überwiegend Fachausdrücke zu verwenden und so die Leser zu verunsichern, gehört also nicht zu den Aufgaben eines guten Autors. Vielmehr sollten die Leser am Wissen des Autors teilhaben dürfen, aber sollten nicht überfordert werden. Ein Austausch mit den Lesern auf Augenhöhe hat somit oberste Priorität, da niemand das Folgen eines Blogs als Schulstunde verstehen möchte. Leicht zu verstehendes Vokabular bestärkt Leser außerdem, sich auch an Diskussionen zu beteiligen und Feedback zu geben, ohne sich dafür unfähig zu fühlen.

 

Betreibe E-Mail Marketing

Erfolgreiche Blogger sammeln die E-Mail Adressen ihrer Leser um mithilfe dieser, gezieltes E-Mail Marketing betreiben zu können. Den E-Mail Verteiler nutzt man somit, um mehr Traffic zu generieren. So versteht es sich von selbst, dass mehr Leser auf deinen Artikel stoßen, wenn sie zuvor per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten haben, dass es auf deinem Blog etwas Neues zu lesen gibt. Das Instrument des E-Mail Marketings wird oft unterschätzt, obwohl bekannt ist, dass es bei beispielsweise Patels Blog für ganze 28 Prozent des Traffics verantwortlich ist.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge