Der Erfolg ist auch im neuen Jahr von diesen drei Feldern abhängig

Inhaltsverzeichnis

Drei Felder, die zum Erfolg führen

Es ändern sich nirgends so schnell die Vorzeichen wie im Marketing und Speziell im Marketingbereich SEO. Grund dafür ist es, regelmäßig auf dem neuesten Stand bleiben zu müssen. Wir geben Tipps, wie ihnen dies auch im neuen Jahr durch die Berücksichtigung drei elementarer Bereiche gelingt.

 

  1. Gute Inhalte vor altbackenem Linkbuilding

Auch im Jahr 2015 gilt wieder: kreative, hochwertige ud vielfältigere Inhalte sind gefragter denn je. Sie spielen SEO direkt in die Karten und können außerdem helfen, wertvolle Links aufzubauen. Somit geht Linkmanagement dem althergebrachten Linkbuilding voraus. Speziell für SEO bedeutet das, dass Inhalte produziert werden müssen, die nicht nur zum Lesen anregen, sondern auch dazu anregen, auf der betreffenden Website zu verweilen.

Gut ist das dann natürlich auch für SEO, da User-Experience ein Buzzword ist und bessere User-Signale für einen Schub im Ranking sorgen. Allerdings reichen Texte bzw. immer die selben Inhalte oft nicht aus. Gefordert ist eine multimediale Aufbereitung auf verschiedenen Kanälen gefolgt von gutem Monitoring. Letztlich lässt sich nur so prüfen, ob das Content-Marketing auch Erfolg gebracht hat.

  1. Mobiler geht immer

In Deutschland besitzen mittlerweile vier von zehn Menschen ein Smartphone, von denen mittlerweile jeder dritte online einkauft. Somit entwickelt sich weiterhin, dass die mobile Suche 2015 weiter ansteigen wird und damit auch das Webbrowsing. Die mobile Suche ist also im Zuge, die stationäre zu überflügeln womit spätestens jetzt Webbetreiber auf Responsive Design setzen sollten. Das Suchverhalten ist ebenfalls von der Mobile-Revolution betroffen was sich in der Präsenz der Sprachsteuerung niederschlägt.

Die Aufgabe der Suchmaschinenoptimierung ist es nun, nicht nur Phrasen vorherzusehen, sondern auch Keyword-Sets auf neue Suchgewohnheiten abzustimmen. Die passenden Inhalte sollten außerdem immer bereit stehen. Die Ausrichtung der Webseiten auf mobile Geräte ist somit Pflicht für alle, die dem Geist der Zeit in nichts nachstehen möchten.

  1. Performance gewinnt an Wichtigkeit

Ein neuer und gleichzeitig sehr wichtiger Rankingfaktor wird künftig auch die Ladegeschwindigkeit sein. Es wird empfohlen einen Pagespeed von nicht mehr als zwei Sekunden zu besitzen. Alles andere führt zu Besucherabsprung und Einsatzverlusten. Online-Shops sind hierfür besonders gefährdet. Öffnet sich die Website nicht zügig genug, ist der Nutzer schnell genervt und springt ab.

 

Fazit

Wer mit seiner Marketingstrategie auch künftig erfolgreich sein möchte, sollte besonders im neuen Jahr diese Bereiche berücksichtigen und immer mit der Zeit gehen. Besonders im Bereich der Suchmaschinenoptimierung werden sich so langfristig Erfolge verzeichnen lassen.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge