Den passenden Content finden

Inhaltsverzeichnis

So kann man den passenden Content finden

Den passenden Content zu finden ist meistens gar nicht einmal so einfach. Es kommt nicht darauf an, ob man für die eigene Website oder für Kunden schreibt, spannende und neue Inhalte sind in jedem Fall gefragt. Es gibt einige Fragen, die man sich stellen kann, die bei der Suche zum passenden Content sehr gut weiterhelfen können.

An wen richtet sich der Content?

Es bietet sich immer gut an, die eigene Zielgruppe zu kennen. Leser, die auf dem Blog oder der Website unterwegs sind, interessieren sich für themenbezogene und relevante Inhalte, die mit der Website in Verbindung stehen. Wichtig ist zu wissen, wer tatsächlich die Käufer oder Besucher sind, welche Interessen diese verfolgen und welche Wettbewerber der Kunde hat. Je besser man seine Zielgruppe kennt, desto besser kann man die Themen an die Interessen der Leser richten.

Welcher Content ist schon vorhanden?

Wenn man bei einer Website den Content optimieren will, sollte man vorerst den bereits vorhandenen Content genauer unter die Lupe nehmen. In vielen Situationen findet man bereits qualitativen und brauchbaren Content. Texte, die für die Besucher interessant, unterhaltsam und lehrreich sind, stellen den optimalen Content dar. Bei Inhalten mit unendlich langen Keyword optimierten SEO Texten sind die Leser im Handumdrehen gelangweilt und abgesprungen.
Es schadet sicherlich auch nicht die Webseiten der Konkurrenten durchzusehen. Inhalte, die besonders gut angekommen sind, können in ähnlicher Form auch auf der eigenen Website positive Auswirkungen haben. Bei aller Nutzerfreundlichkeit und Leser Interesse, sollte man letztendlich aber trotzdem nicht die relevanten Keywords vergessen.

Wie finde ich die richtigen Themen?

Wenn der bestehende Content optimiert wurde, ist es an der Zeit ganz neuen Content ins Spiel zu bringen. Hierbei kann man sich einige online Tools zu Nutze machen.
Der Klassiker, Google Analytics ist ein toller Anfang. Wer Google Analytics zur Überwachung der Website nutzt, kennt das bereits. Es eignet sich hervorragend um das Verhalten der Besucher zu verstehen. Gut oder eher schlecht ankommende Seiten lassen sich dadurch leicht herausfiltern und verbessern. Auch eine gezielte Keyword Recherche ist ein guter Weg neue Themen für Content zu finden.
Das Tool Searchmetrics zeigt eine Übersicht über die genauen Keyword Rankings, die Konkurrenz, deren Position und Inhalte. Es lässt sich bestens zur Themenfindung benutzen. Man gibt ein Keyword ein und artverwandte Keyword Gruppen und deren Suchvolumen werden angezeigt.
Ein sehr einfacher, aber nicht oft genutzter Weg neue interessante Anregungen für Inhalte zu finden, ist das surfen in Foren. Dort werden oft individuelle Fragen besprochen, welche die eigenen Leser möglicherweise auch interessieren könnten. Auch wenn die Fragen eigentlich mit einer kurzen Antwort zu beantworten sind, können diese zu umfangreichem Content gestaltet werden und die Leser unterhalten.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge