Auf die Organisation kommt es an!
Egal ob, Facebook, Twitter oder Pinterest – die Menschen sind heutzutage auf sozialen Netzwerken zu finden. Unternehmen müssen also versuchen, ihre Marketingstrategie so gut es geht daran anzupassen. Das hört sich nun nach einem relativ großen Aufwand an. Dieser ist jedoch nicht immer aufzuwenden.
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie in nur 10 Stunden pro Woche alle Plattformen berücksichtigt und die Follower richtig bedient. Durch eine Studie ist kürzlich bekannt geworden, dass der durchschnittliche Social-Network-Nutzer 3,6 Stunden täglich auf sozialen Netzwerken surft. Wenn man dazu betrachtet, dass der Mensch ca. 16 Stunden am Tag wach ist, bedeutet das, dass er 25 Prozent des Tages nutzt, um online Tweets und Posts usw. anzusehen. zu verwalten und zu liken.
Unternehmen jedoch, verbinden mit den Plattformen nicht ihre Freizeitaktivitäten, sondern einen komplizierten Bereich des Marketings, welches wenig einbringt und viel Zeit und Mühe kostet. Dass das nicht stimmt, beweist Kevan Lee von Search Engine Journal, indem er herausgearbeitet hat, was man wirklich investieren muss für ein gutes Social Media Marketing – 10 Stunden in der Arbeitswoche.
Prioritäten setzen
Die Arbeit eines Social Media Marketers besteht aus mehreren wichtigen Punkten, die gleichermaßen berücksichtigt und ausgeführt werden müssen. Die wichtigsten seiner Tätigkeiten sind dabei das.. :
- Verwalten
- Zeit einplanen
- Posten
- Messen
- Analysieren
- Antworten
- Zuhören
- Interagieren
- Helfen
- Planen
- Experimentieren
Das klingt natürlich nach einer Menge Arbeit. Das ist es auch, jedoch sollten sich Prioritäten gesetzt werden, um das Marketingfeld bestmöglich zu meistern. Kevan Lee empfiehlt deshalb, die Aktionen zu verknüpfen und beispielsweise die Punkte, die etwas mit der Contenterstellung zu tun haben, zusammenzufassen. So ergeben sich drei Hauptfelder, die in den täglichen zwei Stunden abgearbeitet werden sollten. So kann man sich auch vier 30-Minuten Schichten planen und hat so alles wichtige bearbeitet, rät der Experte.
1. Schritt Contenterstellung
Lee empfiehlt für das Erstellen vom Content eine besondere Zeiteinplamnung: fünf Minuten, um Beiträge zu sammeln und 15 Minuten um diese Beiträge zu lesen. Zehn Minuten weist er der Aufgabe zu, diese Inhalte zu erstellen und einzuplanen. Für diesen Punkt können schon die ersten Tools zu Hilfe gezogen werden. Sie helfen dabei, in wenigen Sekunden die wichtigsten Inhalte zu durchsuchen und für einen späteren Zeitpunkt speichern. Eine Auflistung dieser Tools findet ihr hier.
2. Schritt: Die Analyse
Um nun herauszufinden ob die ersten 30 Minuten Arbeit schon erfolgreich waren, müssen Sie nun die Plattformen analysieren, was weitere 30 Minuten Arbeit beansprucht. Die Aufteilung für diese Zeit könnte wie folgt lauten: Zwei Minuten Arbeit für die Messung der Statistiken, 15 um sie zu analysieren, drei Minuten um ein wenig zu experimentieren und zehn, um diese Experimente in die Tat umzusetzen. Auch hier gibt es wieder eine Reihe hilfreicher Tools, die Sie in unserem Beitrag zu Webtools aufgelistet finden.
Beim Messen sollte sich nicht all zu viel Zeit gelassen werden Es muss nicht für jede Veröffentlichung jeder Faktor ausgiebig ausgewertet werden. Viel mehr ist es effizient sich die Klickrate seiner letzten Beiträge genauer anzuschauen, rät Lee. Da Klicks in der Social-Media-Welt zudem auch sehr viel wert sind, ist das eine gute Methode. Analysieren Sie also zunächst Ihre erfolgreichsten Posts um zu bestimmen, welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen. Dieser Punkt kann also bereits unter das Experimentieren geordnet werden. Im Auge sollte immer behalten werden, dass die neuen Beiträge den erfolgreichsten vergangenen ähneln.
3. Schritt: Die Interaktion
Im vorletzten Schritt ist es wichtig, den direkten Kontakt mit Fans und Followern zu pflegen, da erst eine aktive Seite auch eine gute ist. So sollten Sie zehn Minuten investieren, um Benachrichtigungen zu checken und 15, um auf Fragen zu antworten. Weitere fünf Minuten sollten aufgebracht werden, um den Fans beispielsweise durch eine eigene Meinung etwas Menschlichkeit zu zeigen.
Als vorletzten Schritt gilt es jetzt, mit deinen Fans und Followern in den direkten Kontakt zu treten. Schließlich ist nur eine aktive Seite auch eine gute. Investiere zehn Minuten, um deine Benachrichtigungen und Erwähnungen zu checken, 15 Minuten, um auf Fragen zu antworten und fünf Minuten, um deinen Fans eine kleine Freude zu bereiten und ein wenig Menschlichkeit zu zeigen.
4. Schritt: Neue Einplanungen
Das Ende eines solchen Tages sollte damit abschließen, dass sich bereits Gedanken über die kommenden Tage gemacht wird. Dabei ist es wichtig zu entscheiden, welche Inhalte wann veröffentlicht werden. Experte Kevan Lee rät, fünf Minuten zu investieren, um so beliebte Texte neu einzuplanen. 15 Minuten sollten außerdem genutzt werden, um die angesammelten Inhalte zu überprüfen und auszumisten.
Weitere zehn Minuten sollten genutzt werden, um Anfragen auf den Plattformen zu beantworten. Die letzten zehn Minuten sollten genutzt werden, um die restlichen Facebook-, GooglePlus-, Pinterest oder Twitter-Anfragen zu beantworten. Diese Zeit lohnt sich sehr, denn die hohe Responserate macht zufriedene Fans. Und das ist es, worum es am Ende geht: Sobald Sie mit Social Media Ihre Follower glücklich machen, werden diese Follower vielleicht auch glückliche Kunden.