Das Google Universum – Ein Penguin Update

Inhaltsverzeichnis

Was schon sehnlichst erwartet wurde, wird für die SEO Welt von größter Bedeutung sein. Das neue Penguin Update steht in kürze vor der Haustür!

Anfang des Monats Oktober wurde von Gary Illyes auf der SMX ein Statement zum nächsten Penguin Update gemacht. Es soll bis Ende 2015 ausgerollt werden. Es verbleiben also nur noch 2 Monate bis zu dem besagten Update.

Jedoch erst einmal für alle die nicht wissen was Penguin ist geben wir hier eine kleine Einführung.

Der Penguin

Gut oder Böse? Ein kleiner “Gentleman – Krimineller” aus dem Batman Universum (Comic), der sich in einer manierlichen-gebildeten Pose als “Herr von Welt” gibt!

Zum ersten mal trat das Penguin Penalty Update im Google Universum 2012 auf. Seitdem agiert er gegen zu stark optimierte Webseiten, die sich zum Beispiel durch gezielte Manipulation einen Vorteil verschaffen. Diese künstlichen Manipulationen zeichnen sich dadurch aus, das der Inhalt durch sehr gute OnPage Optimierung gestaltet wird. Hier werden die Seiten nur auf den Google Erkennungscode optimiert. Der Inhalt ist Perfekt, die Formatierungen, aber auch der Quellcode lässt nichts zu wünschen übrig.

Warum dies so schlimm ist?

Es sollten doch gewisse Ausrichtungen zur Gestaltung hindeuten die zumindest eine kleine “Künstlerische” Ader aufweisen. Der User ist immerhin der, der angesprochen werden soll. Nicht Google! Hier setzt der Penguin seinen Schirm und verspricht Besserung.

Aber auch durch Rückverweise zu der eigenen Website oder durch sogenannten Link Tausch werden komplexe Netzwerke aufgebaut. Backlinks (Rückverweise) können auch in großem Maße gekauft werden hier werden keine natürlichen Personen angesprochen. Es ist also ein Totes Netzwerk zu dem Kein Mensch wirklich hingelangt und die Verweise nur in der Schwebe stehen.
Die Art wie dies geschieht, kann auch als Spam für das Google Universum gewertet werden.
Diese Websites sollen durch Penguin bestraft werden, indem Ihr Ranking herabgesetzt wird oder aber auch komplett aus dem Google Suchindex genommen wird.

Der sogenannte Black Hat Marketer ( Unmoralisches SEO ) wird hier in Zukunft mehr Schwierigkeiten bekommen, da eine innovative Neuerung geschaffen wird, die versucht in Echt-Zeit diese Art und Weise zu unterdrücken.
Hier werden die sogenannten Real-Time Updates, was Gary Illyes auf der SMX verlauten lies, zum Einsatz kommen. Nun muss nicht zwischen den Updates gewartet werden um den Black Hat Marketern den Riegel vorzuschieben. Aggressivität hilft hier nicht mehr.
Es sollen somit White Hat Marketern ( Ethisches SEO )einen Vorrang bekommen, die Ihren Codex weiterhin behalten wollen.

Ranking Verlust? Nicht mit mir!

Keine Panik bei möglichen Ranking Verlusten! Da Google gerne mal als eine komplexe KI agiert und gewisse Dinge ausprobiert ist es immer möglich, das es zu Ranking Verlusten kommt. Hierbei sollte jedoch kein übereilter Aktionismus gestartet werden. Online Marketing Unternehmen, die mit bestimmten Qualitäten arbeiten müssen sich nicht vor diesen Unterschieden fürchten, da Sie genau wie vorher arbeiten und Ihr Metier kennen.
Es wird sich wahrscheinlich einiges ändern, wenn die Versuche von Seitens Google wieder eingestellt werden, um das Labor des Lebens weiterlaufen zu lassen.

Wird sich der Penguin in einen Superschurken verwandeln?

Wahrscheinlich wird dies so sein. Zumindest für einige von denen die sich mit den Falschen Konzepten auseinander setzen. Im Groben wird es aber die Welt von Google und deren Mitarbeiter sowie User vereinfachen. SEO und SEM werden immer wieder ihren Platz finden und auch Bestand haben in der großen KI des Google Universums.

Wir werden also sehen was uns in nächster Zeit erwartet.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge