Wenn Sie heutzutage eine Website erstellen lassen möchten, stehen Sie zu Beginn vor der Qual der Wahl sich für ein bestimmtes CMS (Content-Management-System) entscheiden zu müssen. Die Reichweite dieser Entscheidung ist nicht zu unterschätzen, da das ausgewählte CMS das Fundament Ihrer Website darstellt. Sämtliche zukünftige Erweiterungen an Ihrer Website sind somit vom Umfang des CMS abhängig.
Wir als Online-Marketing-Agentur haben es uns als Ziel gesetzt, Sie auf diesem Weg bestmöglich zu beraten.
Welche Konsequenzen hat die Wahl eines falschen CMS?
Obgleich man im Prinzip jedes CMS im schlimmsten Fall durch individuelle Programmierung erweitern / ergänzen kann, kann die Auswahl des richtigen CMS Ihnen später viel Zusatzaufwand und somit Zusatzkosten ersparen.
Welches Content-Management-System benutzen?
Eine seriöse Webdesign Agentur sollte sich zuvor mit Ihrem Vorhaben intensiv auseinandergesetzt haben und Ihnen anschließend eine Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechende CMS-Empfehlung abgeben. Grundsätzlich kann man sagen: DAS beste CMS gibt es nicht. Alles hängt direkt mit Ihrem Vorhaben zusammen. Bedenken Sie auch, dass die Benutzerfreundlichkeit vor dem Design stehen sollte. In den meisten Fällen können jedoch sogennante Open Souce CMS empfohlen werden, da Sie hierbei keine zusätzlichen Lizenzgebühren für das CMS bezahlen müssen. Zudem sind Open Source CMS oft weltweit bekannt und verfügen somit über eine große Web-Community.
Einige dieser Open Source CMS sind:
- Typo3
- Magento
- Contao (ehemals Typolight)
- WordPress
- Joomla
- Drupal
- Silverstripe
- ezPublish