Ansprechende SEO-Texte schreiben

Ansprechende Texte

Inhaltsverzeichnis

SEO-Texte zu schreiben ist gar nicht so schwer. In vielen Blog-Beiträgen, Artikeln und Online – Magzinen wird kaum auf einen SEO-Aspekt geachtet. Ein grosser Fehler. Denn ein Text kann gut leserlich und strukturiert geschrieben werden, aber niemand liest ihn, da er nicht optimiert wurde. Deswegen ist es für alle “Publisher” im Online-Bereich sehr wichtig einen guten Texter zu haben, der sich gleichzeitig mit den Grundlagen der SEO auskennt.

Ein großer Unterschied zwischen physischen Texten und Online-Texten ist, dass niemand wahllos Online geht um zu lesen. Die Nutzer suchen gezielt nach Informationen und wollen diese möglichst einfach und schnell bekommen. Daher passen Texte, die sinnvoll aufgebaut und gegliedert sind besser zu der Online-Leserschaft. Wir geben Euch einen kurzen Überblick, um ansprechende und optimierte Texte zu schreiben.

Der Teasertext

Viele Webseiten bieten neben der normalen Hauptüberschrift ein Feld für den sogenannten “Teasertext” an. In diesem Feld gilt es den Leser mit wenigen Worten so zu fesseln, dass er den Beitrag lesen möchte. Es ist von Vorteil dem Leser in diesem Absatz klar zu machen, was ihn in dem folgenden Text erwartet. Dabei geht es vor allem darum, die Aufmerksamkeit des Lesers zu erzielen. Im Grunde sollte ein Teasertext kurz, interessant und präzise sein.

Die Einleitung von Texten

Die eigentliche Funktion der Einleitung, den Nutzer dazu zu motivieren den Text zu lesen, wurde durch den Teasertext schon vorweggenommen. Dennoch ist eine Einleitung für den Leser hilfreich. Hier kann zusätzliches Interesse aufgebaut werden und ein Überblick über die Thematik gegeben werden. Der Nutzer kann erfahren, ob das behandelte Thema für die eigene Person wichtig ist und warum er sich damit auseinander setzten sollte.

Die Zwischenüberschriften

Zwischenüberschriften tragen meistens zu einer deutlich besseren und übersichtlicheren Struktur bei. Das ist nicht nur ansprechend für den Leser, sondern auch für die Suchmaschinen. Ihr Inhalt sollte die Kernaussagen der jeweiligen Absätze wiedergeben. Dabei ist zu beachten, dass der Sachverhalt klar zu erkennen ist. Mit ungenauen Zwischenüberschriften wird genau das Gegenteil erreicht, der Leser weiss nicht was folgt.

Hervorhebungen

Wichtige Wörter oder Abschnitte eines Textes sollten hervorgehoben werde. Das geht am einfachsten indem man Wörter mit dem Attribut Fett darstellt. Dem Leser wird die Kernaussage oder der eigentliche Sachverstand verdeutlicht. Außerdem erhält der Leser eine bessere Übersicht über den Text.

SEO-Optimierung bei Texten

Grundelemt für die Optimierung der Texte ist ein Fokus Keyword. Dieses Keyword soll den grundsätzlichen Inhalt des Textes widerspiegeln. Das Fokus oder Haupt – Keyword muss optimaler Weise im Titel, in der Meta-Beschreibung, in den Zwischenüberschriften und natürlich mehrmals im Text erscheinen. Ideal ist dabei eine Keyword – Dichte von 1-3%. Es ist zudem immer ratsam mehr als 300 Wörter in dem Beitrag zu verwenden. Um die Texte weiter zu optimieren und ansprechender zu gestalten, sollte ein passendes Beitragsbild nicht fehlen. Das Bild ist hierbei mit dem Fokus Keyword benannt.

 

 

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge