Alles zum SEO-DAY 2022

SEO Day 2014

Inhaltsverzeichnis

Der SEO-DAY 2022

Zum vierten mal in Folge fand der SEO-DAY im RheinEnergieSTADION in Köln statt. Es waren 29 Speaker auf 3 Räume aufgeteilt. Diese teilten ihr Wissen zu SEO und Online-Marketing einen ganzen Tag lang. Über 600 verkaufte Tickets brachten Anfänger, Fortgeschrittene und Experten, welche sich für das Thema Suchmaschinenoptimierung interessieren zusammen. Um für sich selbst den größtmöglichen Input mitzunehmen, galt es bereits im Vorfeld sich mit den Speakern und den Themen auseinander zu setzen. Die Qualität und Brandweite der Vorträge war dazu noch wirklich gut. Hier haben wir für Sie die Themen der Speaker aufgelistet:

Linkabbau

Man unterscheidet beim Linkabbau in vier verschiedene Penalties.

  1. Keyword-Penalty: Verlust von einer oder mehrerer Top-Keywords
  2. URL-Penalty: eine oder mehrere URL werden abgestraft
  3. Domain-Penalty: gesamte Domain verliert Rankings
  4. De-Indexierung: super Gau, Domain verschwindet vollständig aus SERPs

Man kann aktiv werden in dem man, zuerst die Backlinks ermitteln und auflisten. Sind alle Links aufgelistet, geht es an den Linkabbau: dabei hilft auch das Bauchgefühl. Sie sollten einfach sich selbst fragen ob Sie die Links auf Ihre eigene Domain setzten wurde.

Google Local Business Optimierung

In diesem Vortrag wird gezeigt, wie Sie Ihre Unternehmensseite bei Google Places optimieren können. Das geht wie folgt:

  • Google+ Unternehmen vollständig ausfüllen
  • Adresse und Telefonnummer auf allen Portalen in einem einheitlichen Format schreiben
  • Youtube-Videos mit Standortangabe bestücken
  • Google Business View nutzen
  • Bewertung von Nutzer erhalten

Reporting im SEO

Wie sollte ein Reporting also nun aufgebaut sein?

Beginen sollte das Reporting mit einer Management Summary. Diese sollte das Reporting kommentieren, die Entwicklung der wichtigsten KPIs aufzeigen und den Verlauf des Projektes zeigen. Eine Entwicklung ist hier ganz wichtig.

Beispielsweise könnte die Management Summary folgende Information enthalten:

  • Spezifischer Sichtbarkeitsindex
  • Performance der Webseite in den SERPs
  • Conversion-Rate
  • Umsatzentwicklung durch SEO-Maßnahmen
  • SEO-Umsatz auf Geschäftsbereich aufgeteilt

Corporate Blogs unter der Lupe

In diesem Vortrag wurden die Unternehmens-Blogs unter die Lupe genommen. Es wurde sich damit beschäftigt, warum Unternehmen eigene Blogs ins Leben rufen.Die Antwort darauf ist, zum einem können Links im Blog aufgebaut werden, neue Suchwörter eröffnen sich und Blogs können Social Signals erzeugen.

Folgende Learnings könnte man aus dem Vortrag mitnehmen:

  • Blog nur eröffnen, wenn es für Ihre Themen auch Multiplikatoren gibt
  • Beziehung zum Leser aufbauen
  • Konstante Veröffentlichung
  • Vertrauenswürdige Information
  • besser ein großes Stück Content, als viel Kleinkram
  • nicht einfach losbloggen(Marktforschung)

SEO, quo vadis?

In diesem Vortrag wurde ein Blick in die Zukunft, dabei wurde festgestellt, dass Google immer weniger transparenter wird und damit immer undurchschaubarer für SEOs wird. Man sollte daher korrekt mit Kunden umgehen und sie nicht mit falschen Vorgehensweisen vergraulen: Auf Google haben wir keinen Einfluss -Auf den korrekten Umgang mit den Kunden allerdings schon.

SEO- Haftungsrisiken im Überblick

  • Mitbewerber können Euch nicht wegen fehlender Konformität der Google Richtlinien abmahnen
  • Wenn der Kunde über Maßnahmen und Risiken informiert ist, übernimmt er auch das Risiko
  • Vorsicht bei Lockvogelwerbung in Adwords, diese kann als irreführende Werbung geahndet werden Zeigt bei Bildern immer die Urheberauszeichnung mit an
  • Genutzte Produktbilder müssen dem Produktumfang entsprechen, der auch gekauft/verschickt wird
  • Bei kopierten Texten von außerhalb gilt immer auch das Urheberrecht
  • Verlinkungen sowie Einbettungen von Content per iframe ist eigentlich immer sicher
  • Sobald Texte, Videos etc auf dem eigenen Server liegen besteht ein Abmahnrisiko
  • Ihr braucht eine Datenschutzerklärung, die gut sichtbar ausgewiesen wird, da ein fehlen jetzt abmahnbar ist
  • Macht euch mit dem “Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung” vertraut wenn ihr Analytics nutzt
  • Der Kauf oder die Miete eines Links, der nicht als Werbung gekennzeichnet ist, ist Schleichwerbung

Seeding Prozesse im Content Marketing

Zuerst einmal erklärte was Seeding ist: das Platzieren von Inhalten in relevanten Plattformen, um möglichst Meinungsführer zu erreichen und Reichweite zu generieren. Es gibt drei Varianten des Seedings: Linkdriven Seedings, Social Driven Seeding, Content Driven Seeding. Die Ziele von Seeding ist die Verbreitung von Content an Influencer. Nebne den drei Seedings stellte Sepita auch die unterschiedlichen Kanäle vor, die sich auf Owned Media Kanäle wie Newsletter, Social Media, Blogs, Earned Media und Paid Media aufteilen.

Rankings ohne Links – do it like Yandex

Hierbei hat wurden sich Gedanken darüber gemacht, was wäre wenn Suchmaschinen ohne Links arbeiten würden. Da Yandex genau dies In Moskau tut, bietet sich dort ein Interessanter Einblick und die Möglichkeiten. Learning: OnPage wird immer wichtiger, werden Sie eine Autorität in Ihrem Feld, Stellen Sie die User zufrieden, die Suchmaschinen werden Ihnen folgen.

Die Antwortbox – Hintergründe, Strategien für die Pole Position

Auch wenn die Antwortbox bisher nicht häufig ausgeliefert würde, stellt Google sie immer prominenter dar und liefert sie öfter aus.

  • Sie müssen nicht auf Position sein, damit Google die Informationen fr die Antwortbox nutzt
  • Setze dich damit auseinander was Entitären und deren kategorisierbare Attribute sind
  • Google Freebase ist ein sehr hilfreiches Tool hierzu

SEO Tipps für Einsteiger

Kostenlose Keyword-Recherche: Google Suggest, Keywordtool.io, business.gutefrage.net, oder einfach bei Google eingeben

Keyword-Optimierung: Low Hanging Fruits sind oft einfacher zu Optimieren, da sie schon ranken.

Link Optimierung: Suchen Sie ‘tote’ Links.

Conversion-Rate-Optimierung bei Onlineshops – rechtlichen

Was muss auf der Produktseite ausgezeichnet sein?

Alle Preisbestandteile, wesentliche Merkmale des Produkts, eigene Fotos verwenden, Lieferzeit im folgendem Format: Lieferung 3-5 Tagen, Kauf-Button miss mit ‘zahlungspflichtig’ gekennzeichnet sein

Des weiteren müssen Testergebnisse immer aktuell sein.

Content Opportunities für große Seiten: Arne Stoscheck

Learning:

  • Finden Sie heraus welche Seiten nur als Zufallstreffer angezeigt wird
  • Verschaffen Sie sich eine Übersicht über die Inhalte die zur Verfügung stehen
  • Längere Texte kommen besser an
  • Interne Links können auch mit harten Moneykeys verlinkt werden
  • Arbeiten Sie Content für soziale Kanäle so auf, dass der User Aktivität enthält

Checkliste und Learnings – Relaunch

Learnings waren: immer einen guten Grund für einen Relaunch, anschauen was andere gemacht haben, um damit Risikominimierung vornehmen zu können, realistische Ziele setzen, Performante Teams brauchen Vorlaufzeit, Linkanayse erstellen, halten Sie ein Auge auf die Trackingwerte und verlassen Sie sich nicht nur auf ein Sytem.

Das war der SEO-Day im Überblick.

Übrigens, bei Redmarketing Berlin ist jeder Tag ein SEO Day.

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge