Hier gilt das Motto: Der erste Eindruck zählt!
Ein Besucher wird einem für ihn optisch ansprechenden Blog, einer Webseite oder einer Verkaufsseite weitaus mehr Interesse schenken und somit auf diesem/ dieser länger verweilen, als auf einem vergleichbar unattraktivem. Desweiteren verleitet ein überzeugendes Äußeres zum teilen und weiterempfehlen.
Das Design der Website sollte so gewählt werden, dass die Ziele / die Intention der Site optimal zum Ausdruck kommen und bereits die optische Gestaltung die Erwartungshaltung der Besucher erfüllt.
Gute Websites sind benutzerfreundlich
Neben der Gesamterscheinung wird durch das Design bzw. Layout auch die Benutzerfreundlichkeit maßgeblich beeinflusst. Die Entscheidung wie beispielsweise die Navigation der Website optisch aussehen und an welcher Stelle sie untergebracht werden soll, macht es den Websitebesuchern entweder sehr leicht oder aber kompliziert, wenn Wege fernab von üblichen Navigationsstrukturen gewählt werden. Fällt die Entscheidung zu Gunsten einer außergewöhnlichen Navigation, sollte der Besucher gleich auf der Startseite eine kleine Einweisung in die Bedienung der Internetseite erhalten, damit er sich gut zurecht finden kann und sich trotz ungewohnter Navigation wohlfühlt.
Auch die Aufteilung der späteren Inhalte ist von zentraler Bedeutung, wenn es um die Festlegung des Designs geht. Deshalb ist es wichtig, bereits bei der Konzeption der Website Angaben zur Verteilung der Inhalte und zur geplanten späteren Struktur der Internetseite zu definieren und hierbei können wir als Online-Marketing-Agentur Ihnen gern helfen.