Erst kürzlich hat wieder eine Studie belegt, dass viele Unternehmen noch nichts mit dem Begriff “Local Seo” anfangen können. Dabei ist für die SEO-Strategie von Marken, auch besonders der regionale Fokus zu bedenken.
Bedeutung von Local SEO wird oft unterschätzt
Bereits in vielen Beiträgen wurde außerdem immer häufiger die ansteigende Benutzung mobiler Geräte angesprochen, was erheblich in die Wichtigkeit des Local SEOs einspielt. Viele Marketing-Verantwortliche scheitern bereits an der richtigen Beantwortung dessen, was Local SEO eigentlich ist. So zeigt der Report von Forrester Consulting, dass mehrere von ihnen Local SEO für Annoncen in lokalen Zeitungen oder nicht in den Suchergebnissen angezeigte, Eintragungen in lokalen Verzeichnissen hielten.
Local SEO bietet viele Vorteile
Auch die Ursachen, weshalb Firmen sich nicht intensiv mit Local SEO beschäftigen, sind nach eigenen Angaben oft die gleichen. Es sind meistens fehlende Budgets oder Ressourcen. Das für dieses wichtige Teilgebiet des Marketings jedoch nicht das erforderliche Budget aufgebracht wird, liegt wiederum daran, dass die Verantwortlichen sich der vielen Vorteile nicht bewusst sind.
Besonders die immer steigende mobile Internetnutzung ist ein Grund dafür, weshalb sich künftig mehr mit Local SEO beschäftigt werden sollte. So gab Google schon 2012 bekannt, dass ca. 50 Prozent der Suchanfragen mobil ausgeführt werden. Auf zukünftige Szenarien ist also der vorbereitet, der jetzt auf lokale Suchanfragen optimiert.
Fazit:
Wird Local SEO von Unternehmen richtig geplant und umgesetzt, kann es eine vielversprechende Marketingmaßnahme darstellen. Bis es so weit ist, scheint jedoch noch einiges an Überzeugungsarbeit geleistet werden zu müssen.
Unter unserer Rubrik Local SEO finden Sie Antworten zu allen Fragen des wichtigen Marketingbereiches.