Google kündigt neue Produkte an: Youtube Go und Google Station

Google India, Google Update

Inhaltsverzeichnis

Google-CEO Sundar Pichai kündigte letzte Woche neue Produkte, Plattformen und Software für den indischen Markt an. Dem Inder war es wichtig die Dienste an die zum Teil schlechte Internetverbindung in Indien anzupassen. Das Land bietet mit 1,2 Milliarden Einwohnern nicht nur einen riesigen Markt, sondern ist auch das Heimatland des CEO.

Indien als Vorlage

Von den in Indien entwickelten Technologien können natürlich auch die westlichen Länder profitieren. Sundar Pichai beschreibt Indien als ein mobile-first Land, in dem die meisten Menschen nur über ein Smartphone und nicht etwa über einen PC-Zugang zum Internet haben. Die dadurch entstehenden Bedürfnisse bieten erste Einblicke in die Zukunft des Internets:

Over the last year, we have noticed something important about improving our products in India.
It makes them better for everyone around the world. In an increasingly mobile-first world, India gives us early insights into the future of the Internet.

Moreover, we learned the issues Indians may have with connectivity, and data constraints can be universal. We dreamed up Maps Offline for India, but people in the United States and Europe are finding it just as useful. Simply put, solving for India is inspiring new Google innovations

Chrome Data Saver

chrome-offline-download

Der Chrome Data Saver ermöglicht es schon seit etwas längerer Zeit Webseiten im Hintergrund zu komprimieren. Dazu muss die Funktion allerdings erst in den Einstellungen aktiviert werden. Durch den Data Saver wird eine Menge Traffic gespart. Alle Bilder, Grafiken und jetzt auch MP-4 Videos werden so stark komprimiert, dass man bis zu 67 % an Daten spart. Durch diese Prozedur kann man zum Beispiel viel länger mit seinem Handy surfen, ohne die mobilen Daten zu verbrauchen. Die Seiten werden nach der Komprimierung eventuell etwas an Qualität verloren haben, jedoch sind die Ladezeiten um einiges kürzer.

In der Chrome 54 – Beta Version befindet sich nun eine neue Option, die es ermöglicht eine komplette Website inklusive aller Medien, Bilder und Texte herunterzuladen. In einem neuen Bereich können darauf hin alle heruntergeladenen Webseiten im Offline-Modus benutzt werden. Die Offline-Verfügbarkeit kann in vielen Fällen Daten einsparen.

Google News Lite

Google News Lite, Update, News

 

Auch der Dienst “Google News” hat ein Update bekommen. Durch den neuen “Lite” Modus kann auch wieder an Daten gespart werden. In Zukunft werden nur noch die Überschriften geladen. Die Inhalte werden nach dem Wählen eines Themas oder einer Überschrift hinzugeladen. Die Vorschaubilder wurden ebenfalls verkleinert und zum Teil ganz entfernt.

Youtube Go

Youtube Go, Google Updates, Youtube IndienYoutube Go, Google Update

 

Mit Youtube Go möchte Google die Plattform Youtube weiter in Richtung Offline-Modus ausbauen. Die in Indien entwickelte App ermöglicht es den Nutzern ganze Videos herunterzuladen, sie offline wiederzugeben und sogar mit Freunden zu teilen. Heruntergeladene Videos können zwischen zwei Geräten (z. B. im Offlinemodus) per Bluetooth geteilt und von beiden unbegrenzt lange angeschaut werden. Dieses Feature ist schon lange von Nutzern auf der ganzen Welt gefragt und teilweise entwickelt worden. Nur leider lässt Youtube solche Tools von Drittanbietern konsequent sperren. Was auch so bleiben wird.

Die neue App wird vorerst nur in Indien genutzt werden und zur Verfügung stehen. Wer keine gültige indische Telefonnummer hat, kann sie nicht nutzen. Youtube Go wurde vor allem für die Bedürfnisse des Offline-Videos entwickelt und designt.

Google Station

Google Update, Sundar Pichai

Eine mobile Internetverbindung geschweige denn ein eigenes Wlan-Netzwerk ist in Indien kein Standard. Viele Menschen sind auf öffentliche Wlan-Netze angewiesen. Wie man es auch aus Deutschland kennt, sind diese Wlan-Netze oft schwer zu erreichen oder verschlüsselt. Mit Google Station hat Google ein Projekt gestartet, welches sich um die Einrichtung von Wlan-Hotspots rund um Indien kümmern soll. Es wird durch Partner Organisationen finanziert und mit ausgeführt. Bisher sind nur einige Bahnhöfe mit Hotspots versehen. In Zukunft werden auch Hotels, Cafés und Restaurants mit Google Stations versehen.

Ob der Service kostenlos, kostenpflichtig oder durch Werbung finanziert werden soll, können die Partner Unternehmen entscheiden. Das neue Projekt könnte aufgrund der Nachfrage auch in ganz anderen Teilen der Welt schnell beliebt werden.

 

Merken

Merken

Merken

Schreibe einen Kommentar

kostenloses Angebotin 24 Stunden
Kategorien
Weitere ähnliche Beiträge
Weitere interessante Beiträge